Berufsfelder
- Projektmanagement
Gewünschte Studienfächer
- Elektrotechnik
- Informatik
- Informationstechnik
- Mathematik
- Naturwissenschaften
Abschluss
- Bachelor
Einsatzorte
- Ingolstadt
Fähigkeiten
- Datenanalyse
- MATLAB
- Quality Assurance
- Simulink
- Softwarearchitektur
Kennziffer: E2167-3-JUM
Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben.
Von Fahrerassistenz zum automatisierten Fahren: Softwareentwicklung ist für uns weit mehr als nur Programmieren – wir fokussieren ganzheitliche Projekte und treiben die Schlüsseltechnologien von morgen so aktiv voran. Dabei bieten wir unseren Kunden Leistungen von der Funktions- und Softwareentwicklung über Testautomatisierung bis hin zur Entwicklung von Frameworks und Tools.
Das erwartet Sie
- (Mit-)Entwicklung von Algorithmen, Funktionen und Modellen für physikalische und regelungstechnische Aufgabenstellungen sowie bei der Berechnung in 3D-Multiphysiksimulationsumgebungen
- Erstellung von Analysen und Auswertungen zu möglichen Verhalten und Verläufen, u. a. unter Verwendung von maschinelle Lernverfahren
- Unterstützung bei der Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen sowie die Modellierung von System- und Softwarearchitekturen für Digitale Zwillinge in gängigen Architektur-Werkzeugen
- (Mit-)Gestaltung notwendiger Prozesse und Methoden zur Entwicklung von Digitalen Zwillingen sowie die Weiterentwicklung von Datenanalyse- und Modellbildungsframeworks und deren Integration in bestehende Systemlandschaften
- Pflege der firmeninternen Wissensplattform und die darin enthaltenen notwendigen Guidelines zur Entwicklung von Digitalen Zwillingen
- Regelmäßiges Feedback von Ihrem Betreuer gepaart mit einer fundierten fachlichen Betreuung
Das überzeugt uns
- Studium einer technischen Fachrichtung, z. B. Informatik, Software Engineering, Mathematik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und einem Grundverständnis guter Softwareentwicklung (u. a. Clean Code, Design Patterns)
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Funktionen oder Modellen mit MATLAB/Simulink und/ oder im Umgang mit CAE- und CAD-Anwendungen
- Kreative Lösungssuche und ausgeprägte Eigeninitiative und Spaß an strukturierter und teamorientierter Arbeitsweise
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsprogramme
- Gesundheitsförderung
- Personalrabatte und -zuschüsse
- Persönlicher Starthelfer
- Option auf Übernahme
Unser Team
Mehr als nur Programmieren: Sie denken in Systemen und begeistern sich für innovative Lösungen? Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an den Herausforderungen der automobilen Zukunft!
Kontakt
Kathrin Halbritter
Tel. +49 8458 3389 128
Mail. k.halbritter@asap.de