Berufsfelder
- IT-Security
Gewünschte Studienfächer
- Informatik
- Informationstechnik
- Wirtschaftsinformatik
Abschluss
- Ausbildung
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Stuttgart
- Ellwangen
Fähigkeiten
- IT-Security
Gesellschaft: NetCom BW GmbH
Referenznummer: COM ODI 02345238
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Warum Arbeiten bei der NetCom BW für uns eine echte Leidenschaft ist?
Sicherlich, weil wir uns der großen Verantwortung als Betreiber der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg bewusst sind. Wir, als Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, vernetzen Menschen, sorgen für starke Verbindungen, sichern kritische Infrastruktur und haben es uns zum Ziel gesetzt, auch die entlegensten Ecken mit Highspeed-Internet zu versorgen.
Vorteile wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Sonderurlaube für Hochzeiten oder Geburten, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Modellen und andere persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Aber das wichtigste ist: Bei uns findet jeder (w/m/d) seinen Platz im Team und jeder trifft auf Akzeptanz und Offenheit. Junge wie Best-Ager, Tattoo- und Tierliebhaber, Nerds wie Anzugträgerinnen, Männer in Elternzeit wie Frauen in Führungspositionen - und natürlich auch alle irgendwo dazwischen.
Über den Bereich
Für die NetCom BW GmbH am Standort Ellwangen oder Stuttgart suchen wir Sie als IT Security Spezialist*in
Vielfältige Aufgaben
- Als IT-Security Spezialist*in sind Sie Teil des Teams Informationssicherheit und betreiben das Schwachstellenmanagement, analysieren und bewerten Security Events
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die fristgerechte Bearbeitung von Schwachstellenmeldungen und unterstützen die Fachbereiche bei der Behebung von Security-Incidents und -Events
- Sie sind Ansprechpartner*in im Unternehmen für Fragestellungen zur IT-Sicherheit
- Sie wirken operativ bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur IT-Sicherheit mit
- Sie bearbeiten Auskunftsersuchen von Behörden und Abuse-Meldungen
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit Weiterbildung
- Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit wünschenswert, insbesondere sind Kenntnisse und Erfahrungen mit Schwachstellenmanagementsystemen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit komplexen Themenstellungen, hohe Entscheidungskompetenz
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, Führerscheinklasse B
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum sowie spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Vertrauensarbeitszeit ohne Zeiterfassung, aber mit Freizeitausgleich
- Eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur, in der Respekt und Wertschätzung wichtige Säulen darstellen
- Arbeitgeber-finanzierte Versicherungsleistungen, z. B. Gruppenunfallversicherung
- Home Office Modelle
- Coachings sowie andere Unterstützungsangebote
- ...und noch einiges mehr!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben.
Referenznummer COM ODI 02345238 · Bei Fragen steht Dorina Vogt, d.vogt@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.