Vector Informatik GmbH
Abschlussarbeit | Kostenoptimiertes Laden von elektrischen Fahrzeugen
Stuttgart
Dank größerer Batterien und höherer Ladeleistungen werden Besitzer von elektrischen Fahrzeugen immer flexibler beim Laden. Das Fahrzeug muss nicht mehr bei jeder Gelegenheit geladen werden, sondern nur dann, wenn es auch für den Fahrer attraktiv ist. Ein intelligentes Lastmanagement kann Ladevorgänge einplanen und dann starten, wenn es sinnvoll ist, ohne dass Nachteile für den Fahrer entstehen. Diese Flexibilität kann genutzt werden, um bei möglichst niedrigen Stromkosten zu laden. Die Information über aktuelle Stromkosten deren Entwicklung kann bei Energie Spotmärkten abgerufen werden. Daher bietet sich die Einbindung dieser Spotmärkte ins Lastmanagement an. Im Rahmen der Thesis beschäftigst du dich mit dem Einbinden von Energie Spotmärkten in ein bestehendes Lastmanagement Produkt.
Nächstmöglicher Start WiSe 22/23.
Dein Profil:
- Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Gute Programmierkenntnisse in Java
- Kenntnisse in Netzwerkkommunikation, Softwaredesign in UML, Schnittstellen-Entwurf mit REST und OpenAPI
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Recherche über relevante Schnittstellen und Protokolle
- Entwurf einer Ladestrategie zum kostenoptimierten Laden
- Konzeption der Softwarearchitektur
- Prototypische Umsetzung in Java
Dein Vector
Warum du bei Vector den besten Arbeitsplatz der Welt hast? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Dazu zählen zum einen individuell auf dich zugeschnittene Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder ein hochmoderner, ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz. Zum anderen unterstützen wir dich mit Zuschüssen zum Mittagessen sowie zur Kinderferienbetreuung, Sabbaticalprogramm, kostenfreien Parkplätzen oder vergünstigtem Jobticket und noch vielem mehr. All dies trägt dazu bei, dein Wohlfühl-Level bei Vector hoch zu halten.
Kontakt
Job Code: AXNB-3060
Sabine Fligiel : +49 711 80670-1369
Auch in der aktuellen Coronavirus-Phase stellen wir ein. Mehr Infos dazu sowie zum angepassten Bewerbungsprozess unter https://jobs.vector.com/corona.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich am besten gleich online.
- PwC DeutschlandFull-Stack Developer .NET/Vuejs (w/m/d)DüsseldorfAnwendungsentwicklung
- Cryptshare AGSoftwareentwickler Frontend/OWA (m/w/d)Freiburg (im Breisgau)Anwendungsentwicklung +1
- Finanz Informatik(Senior) Java-Entwickler (m/w/d)Frankfurt am MainAnwendungsentwicklung
- Accso - Accelerated SolutionsWerkstudent* (m/w/d) JavaFrankfurt am MainAnwendungsentwicklung
- Vector Informatik GmbHSoftwareentwickler ADAS Toolentwicklung (m/w/d)StuttgartAnwendungsentwicklung