Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Multi Level Modelling
Braunschweig
TÄTIGKEIT: Promotion
Ihre Mission:
Die Unified Modelling Language (UML) spielt eine wichtige Rolle im Model Based Systems Engineering (MBSE). Allerdings ist die UML linguistisch in ein starres Metamodel Konzept gefasst, das nur Klassen und Objekte kennt. Neue Methoden wie Multi Level Modelling (MLM) brechen hiermit und führen das Clabject ein. Ein Hybrid aus Classe und Object, was mehrere Ebenen der Instanziierung erlaubt. Diese Ansätze versprechen die Systemmodelle im MBSE zu vereinfachen und für die Ingenieurinnen und Ingenieure verständlicher zu halten.
Ihre Mission ist es ist es im Thema Multi-Level-Modelling im Kontext von MBSE zu promovieren. Dafür sind verschiedene Aspekte aus den folgenden Bereichen zu bearbeiten:
- Transformation bestehender Modelle und Metamodelle mit Methoden des MLM
- Bewerten des State of the Art im Bereich des MLM
- Erweitern und Anpassen der bestehenden Methoden
- Integration Ihrer Ansätze im Rahmenwerk Virtual Satellite
- Anfertigung einer Promotionsschrift
- Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich MLM
Wenn Sie Interesse an der Softwareentwicklung haben und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir wünschen uns hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit ihrer Arbeit identifizieren und andere begeistern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einfließen zu lassen. Dabei sollen Sie auch eigenverantwortlich neue Projekte ins Leben rufen. Ihre Arbeiten sollen Sie auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften präsentieren. Wir bieten ein spannendes, teamorientiertes und flexibles Arbeitsumfeld, bei dem unter anderem auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist.
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) im Studiengang Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse im Bereich der Modellierung mit UML
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java und Eclipse
- Kenntnisse mit Software-Engineering-Werkzeugen wie GitHub und Continous Integration
- Teamfähigkeit, Kreativität, Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zu publizieren und zu reisen (national/international)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Thema MBSE mit Bezug zum Satellitenbau von Vorteil
- Kenntnisse im Thema Multi Level Modelling wünschenswert
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Carina HauptLeiterin der Gruppe Software Engineering"Ich arbeite mit meinem Team im Projekt openvocs an einer neuen Kommunikationslösung für die Überwachung von Weltraummissionen."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Henry RotzollSoftware-Entwickler"Unsere Systeme sind alle langfristig angelegt, wir haben schließlich ein ehrgeiziges Ziel: die Speicherung der Daten für die Ewigkeit."Mehr
- PwC DeutschlandFull-Stack Developer .NET/Vuejs (w/m/d)DüsseldorfAnwendungsentwicklung
- Debeka GruppeSoftware Engineer (w/m/d) Bereich Testen und QualitätssicherungKoblenzAnwendungsentwicklung +1
- KfW BankengruppeLead Developer im Cloud-Umfeld (m/w/d)Frankfurt am MainAnwendungsentwicklung +1
- DATEV eG(Senior) Software Engineer (Frontend) Cloud Lösungen (HTML5, CSS, JavaScript) (m/w/d)NürnbergAnwendungsentwicklung +1
- Cryptshare AGSoftwareentwickler Frontend/OWA (m/w/d)Freiburg (im Breisgau)Anwendungsentwicklung +1