Deutsche Bahn
DevOps Engineer für Big Data und AI gesucht (w/m/d)
Berlin
, Frankfurt am Main
+10
Mit der Expertise für Big Data, Advanced Analytics & Artificial Intelligence bieten wir im Netzwerk ZERO.ONE.DATA innerhalb der DB Systel die Erfahrung eines etablierten Unternehmens mit dem Mindset eines Start-Ups. Bei uns gestaltest Du aktiv die Digitalisierung im DB-Konzern und formst entscheidend die digitale Zukunft der Bahn mit. Du arbeitest in agilen Teams, selbstorganisierten Netzwerkstrukturen und mit entsprechendem Gestaltungsspielraum. Wir setzen auf eigenverantwortliche, motivierte Menschen, die persönlich und gemeinsam wachsen wollen.
Artificial Intelligence (AI) ist bei der Deutschen Bahn keine ferne Zukunftsvision mehr. In verschiedenen konzernweiten Projekten entfalten Verfahren rund um Daten und AI ihre Wirkung. Damit machen sie nicht nur Digitalisierung spürbar, sondern sind ein starkes Werkzeug, um die Schiene noch attraktiver zu machen. Der Einsatz von AI beginnt bereits bei der Planung von Materialien, geht über die intelligente Steuerung des S-Bahn Verkehrs und reicht bis zur Digitalisierung der Instandhaltung.
In der Einheit Data Intelligence innerhalb der DB Systel entwickeln wir innovative AI-Anwendungen. Dabei wollen wir alle Services aus einer Hand anbieten: Von Data Engineering, Entwicklung und Betrieb im DevOps Modus, Datenvisualisierung bis hin zur Beratung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als DevOps Engineer für die DB Systel. Du kannst Dir aussuchen, ob Du größtenteils remote oder von einem unserer Standorte Berlin, Erfurt oder Frankfurt am Main arbeiten möchtest.
Deine Aufgaben:
- Als Software-Entwickler arbeitest Du an komplexen Problemstellungen und bist für die Konzepte zum Aufbau von AI-Anwendungen auf Basis von AWS und/oder Azure Technologien verantwortlich
- Du berätst unsere konzerninternen Kunden, entwickelst im agilen Team Anwendungen und Services im AI-Umfeld gemäß den Kundenanforderungen und unterstützt bei der Koordination der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
- Automatisierte Testfälle und Pipelines implementierst Du und unterstützt bei der Standardisierung von Entwicklungsprozessen
- Du integrierst Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen mit Hilfe von gängigen Code- und Low-Code-Werkzeugen (Scala, Python, Spark, NiFi, Jupyter u. a.)
- Im Sinne eines DevOps-Ansatzes bist Du in der Lage, neben Architektur und Entwicklung auch den Betrieb der eigenen Anwendungen sicherzustellen
- Du berücksichtigst bei Deinen Lösungen die Konzernvorgaben bzgl. IT-Security und anderer relevanter Regularien
Dein Profil:
- Dein (Fach-)Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung hast Du erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine Ausbildung im IT-Bereich mit entsprechender Berufserfahrung
- Du hast mehrjährige Erfahrung mit Git, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code sowie in der Softwareentwicklung (v. a. Python und Scala)
- Im Umgang mit Cloud-Lösungen (AWS oder Azure) kennst Du Dich ebenso wie mit Datenbanken und ETL Tools sehr gut aus, außerdem hast Du bereits mit IaC-Frameworks gearbeitet (z. B. AWS CDK, CloudFormation, Terraform)
- Das Arbeiten nach Standards der modernen DevOps-orientierten Softwareentwicklung gehört zu Deinen Prinzipien (z. B. TDD, DDD, Clean-Code, DocsAsCode)
- Du hast Freude am Arbeiten in Teams und übernimmst gemeinsam mit Deinem Team die fachliche Verantwortung von AI-Anwendungen in der Produktion
- Fließende Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit runden Dein Profil ab
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- modisFrontend Entwickler (m/w/d)Hanau am MainAnwendungsentwicklung +1
- Lufthansa Industry SolutionsSoftware Engineer (all genders) Cloud NativeNorderstedt +1Anwendungsentwicklung +1
- DriversCheck GmbHFull-Stack-Entwickler (m/w/d)KölnAnwendungsentwicklung
- Reply Deutschland SEJunior Full Stack Developer (m/w/d)MünchenAnwendungsentwicklung
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2