Deutsche Bundesbank
IT- Prüfer*in (m/w/d) für (technische) Informationssicherheit
Frankfurt am Main
Wir suchen für die Hauptverwaltung in Hessen eine*n IT- Prüfer*in für (technische) Informationssicherheit
Ihre Aufgaben
Sie prüfen in wechselnden Teams Prozesse zum Management der Informationssicherheit (z.B. Netzwerksicherheit, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests, Sicherheit im Cloud Computing) und der Anwendungsentwicklung (z.B. Design, Programmierung, Build, Test, Deploy) in Kreditinstituten.
Dabei wirken Sie überwiegend an Prüfungen von systemrelevanten Kreditinstituten und Finanzdienstleistern sowie deren IT-Dienstleistern mit und arbeiten im Rahmen des Einheitlichen Europäischen Aufsichtsmechanismus im Auftrag der EZB. Ihre Prüfungsergebnisse vertreten Sie aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten. Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland mit zeitweise mehrwöchiger Abwesenheit vom Wohnort.
Ihr Profil
- Akkreditierter Masterabschluss oder vergleichbarer Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Von Vorteil ist Berufserfahrung in den Bereichen IT- und Netzwerksicherheit, Anwendungsentwicklung, Testmanagement oder als IT-Revisor ist von Vorteil
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe IT-technische Prozesse zu durchdringen und zu beurteilen
- Sicheres Auftreten
- Eigenständigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
Unser Angebot
Neben verantwortungsvollen Aufgaben im europäischen Kontext bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, attraktive Homeoffice-Möglichkeiten, ein Dienstlaptop und ein Diensthandy (iPhone) sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 13 bis Entgeltgruppe 15 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Bei uns erwarten Sie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, Programme zur persönlichen Entwicklung sowie planbare und zeitweise flexible Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Rainer Beck (Fachbereich), Telefon 069 2388-1213 oder Herr Jörg Bretz (Fachbereich), Telefon 069 2388-1174 sowie Frau Sonja Hildebrandt (Personalbereich), Tel. 069 2388-2022.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_0726_02.
Bewerbungstipps
Bitte bewerben Sie sich möglichst frühzeitig und warten nicht bis zum Ende der Ausschreibungsfrist. Dies verkürzt die Bearbeitungszeit nach Ablauf der Bewerbungsfrist und vereinfacht die technische Abwicklung.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterlagen vollständig sind (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Fügen Sie für alle im Lebenslauf erwähnten Praktika und Kurse einen entsprechenden Nachweis bei.
Achten Sie darauf, dass eingescannte Dokumente gut lesbar sind.
Benennen Sie angehängte Dateien so, dass die Dokumente eindeutig Ihrer Bewerbung zuzuordnen sind (z. B. Mustermann_Zeugnis2020).
- EYSenior Consultant Cyber Security - Financial Services (w/m/d)Berlin +3Consulting +1
- AmprionIngenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik / IT-SicherheitPulheimIT-Security +1
- PwC DeutschlandIT Security Consultant für Telematik Infrastrukturen (TI) (w/m/d)Berlin +8Consulting +1
- imbusSecurity/Penetration Tester (m/w/d)Köln +2IT-Security +1
- Mobil ISCInformation Security Consultant (m/w/d)Bayreuth +4Consulting +1