Bosch Gruppe
Algorithmenentwickler mit Schwerpunkt Machine Learning in der Micro-Electro-Mechanical Systems Entwicklung (w/m/div.)
Reutlingen
+2
Einstieg als: Associate
Arbeitszeit: Full-time
JobID: REF163324B
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Als Algorithmenentwickler:in verantworten Sie die Konzeption und Entwicklung einer Machine Learning Plattform und übernehmen die Verantwortung der Gesamtarchitektur sowie deren Weiterentwicklung im Bereich Data Driven Development unter besonderer Berücksichtigung von Kundenanforderungen sowie der Wiederverwendbarkeit und state-of-the-art Technologien (FaaS, SaaS) in Abstimmung mit Partnern und Experten innerhalb des Wachstumsfelds Halbleiter / Semi-Conductor.
- Sie erstellen Lösungskonzepte in Kundenprojekten bei komplexen Fragestellungen der MEMS-Entwicklung (Micro-Electro-Mechanical Systems Entwicklung) unter Anwendung von ML (Machine Learning) Methoden, inklusive Anforderungsanalyse, Planung von Arbeitspaketen und das Dokumentieren.
- Sie führen die Leitung von Abstimmungen zur Erstellung komplexer Datenmodelle unterschiedlicher Systeme (Hardware, Software, Labor, Produktion) durch und können erfahrene Entwickler von neuen Technologien begeistern.
- Des Weiteren können Sie maßgeblich die Verwendung von bereichsübergreifenden Data-Engineering Methoden (Spark) für Mess- und Fertigungsdaten mit Schwerpunkt MEMS mitgestalten.
- In Ihrem Verantwortungsbereich liegt die Koordination und das Klären von Anforderungen mit internen und externen Partnern.
- Darüber hinaus haben Sie die Chance den aktuellen Stand der Forschung aktiv mitzugestalten und zu beobachten durch die Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsgruppen.
Profil
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Promotion) der Informatik, der Mathematik, der Physik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Persönlichkeit: kreativ, kommunikativ, teamfähig, zuverlässig
- Arbeitsweise: selbstständig, kundenorientiert, analytisch unternehmerisch denkend
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data-Science insbesondere mit Machine Learning Methoden (Hadoop, Spark und Apache Airflow); Kenntnisse im Umgang mit Python, Container Plattformen (OpenShift oder Kubernetes) und Matlab/Simulink sind von Vorteil
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsfrist bis einschließlich 18.08.2022.
Unsere Standort-Vorteile
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt und Wissenswertes
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!
Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Katharina Flesch (Personalabteilung)
+49 711 811 27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Fabian Stammler (Fachabteilung)
+49 7121 35 18691
*Interessieren Sie sich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerben Sie sich auf die Virtual JobFair@BOSCH und verschaffen Sie sich einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine finden Sie hier:**www.bosch.de/events/*
- Bosch GruppeStefan EsslBusiness Consultant Connected Mobility"Tief im Herzen bin ich ein Nerd: Am liebsten beschäftige ich mich mit den Cloud- und IT-Anteilen in Projekten."Mehr
- Bosch GruppeNatalie HuwerTrainee im Geschäftsbereich Chassis Systems Control"Ich habe die Möglichkeit, Einblicke in verschiedenste Bereiche des Unternehmens zu erhalten."Mehr
- KfW BankengruppeYoung Developer-Programm (m/w/d)Frankfurt am MainAnwendungsentwicklung
- ALDI SÜD ITTeamlead Development - Head of Development (m/w/d)Mülheim (Ruhr)Anwendungsentwicklung +2
- EITCOJunior Software Engineer Backend (m/w/d)BerlinAnwendungsentwicklung +3
- wpd onshore GmbH & Co. KG(Junior) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung / Softwareentwickler (m/w/d)BremenAnwendungsentwicklung
- Kommunaler Versorgungsverband Baden-WürttembergTechnischer Architekt (m/w/d)Karlsruhe +1Anwendungsentwicklung