Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wahrnehmung der Avatar-basierten Remote-Zusammenarbeit in Mixed Reality

Braunschweig

C#
C++
Unity3D
company visual

TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit, Studentische Tätigkeit

Ihre Mission:

Aufgrund der globalen Vernetzung ist die ortsunabhängige Zusammenarbeit zwischen Experten immer wichtiger geworden. Dabei ist die Kommunikation zur Bewältigung einer gemeinsamen Aufgabe entscheidend. Jedoch können eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten zu Missverständnissen führen. Mit Hilfe neuer Technologien, wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) können virtuelle Objekte im Raum platziert werden.

Durch den Einsatz von AR-Brillen, wie z.B. der Microsoft HoloLens können dabei prototypische Avatare oder die bloße Blickrichtung eines Nutzers in einer augmentierten Umgebung die Remote-Zusammenarbeit vereinfachen sowie als visuelle Unterstützung dienen. Unklar dabei ist jedoch, wie solche Avatare vom Gegenüber wahrgenommen werden.

Im Rahmen dieser studentischen Abschlussarbeit soll die Wahrnehmung von vereinfachten Prototypen (z.B. Kopf, Hände, etc.) von Avataren untersucht werden. Zunächst soll dabei der Stand der Dinge analysiert werden. Um die Arbeit aus der Ferne zu ermöglichen, ist anschließend eine Implementierung der Netzwerkverbindung zwischen mehreren HoloLenses erforderlich, sowie die Entwicklung unterschiedlicher Repräsentationen der Nutzer anhand von verschiedenen Avatar Arten.

Innerhalb einer Nutzerstudie sollen die Systeme miteinander verglichen und evaluiert werden. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert.

Ihre Qualifikation:

  • Sie studieren Informatik oder ein Studienfach mit Informatikhintergrund
  • gute Programmierkenntnisse in C# oder C++
  • Verständnis der Netzwerkkommunikation
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit Unity3D ist von Vorteil
  • starkes Interesse an Augmented Reality / Virtual Reality / Mixed Reality
  • motiviert, selbstständig und teamfähig

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen