Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Forschung im Bereich der digitalen Transformation für Raumfahrtanwendungen

Braunschweig

Angular
Cloud Computing
Django
Forschung
React (JS)
RESTful Web Services

+2

company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Der digitale Systementwurf spielt im Engineering eine wichtige Rolle. Viele Engineering-Tätigkeiten finden heute am Computer statt. Mit Model Based Systems Engineering (MBSE) wurden in den letzten Jahren viele Aktivitäten unternommen, die gesammelten Informationen der einzelnen Werkzeuge zu harmonisieren und über den gesamten Lebenszyklus eines Raumfahrzeugs bereitzustellen. Nun stehen wir vor dem nächsten wichtigen Schritt die Daten und Werkzeuge im Zuge der Digitalen Transformation in die Cloud zu bringen.

Ihre Mission ist es ist es uns bei dieser Transformation zu unterstützen und damit den Systementwurf von Morgen mitzugestalten. Dafür sind verschiedenste Aspekte aus den folgenden Bereichen zu bearbeiten:

  • Transformation entwickelter Desktop Werkzeuge wie z.B. Virtual Satellite in die Cloud
  • Anbindung proprietärer Werkzeuge an die Cloud
  • Bereitstellung von modernen Schnittstellen wie REST APIs
  • Transformation von bestehenden MBSE Prozessen
  • Informationstechnische Kopplung neuer nicht-technischer Bereiche
  • Forschung bei der informationstechnischen Interoperabilität und Semantik
  • Abstimmung von Schnittstellen mit DLR internen und externen Forschungspartnern
  • Bereitstellung von Prototypen in geeigneten Cloud Infrastrukturen
  • Beobachtung und Bewertung neuer Trends, Technologien und Initiativen, wie z.B. GAIA-X

Wenn Sie Interesse an der Softwareentwicklung haben und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir wünschen uns hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Ihrer Arbeit identifizieren und andere begeistern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einfließen zu lassen. Dabei sollen Sie auch eigenverantwortlich neue Projekte ins Leben rufen. Ihre Arbeiten sollen Sie auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften präsentieren. Wir bieten ein spannendes, teamorientiertes und flexibles Arbeitsumfeld, bei dem unter anderem auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) im Studiengang der Informatik, Mathematik oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich von Cloud Services und Containerisierungs-Technologien
  • Kenntnisse im Bereich der semantischen Modellierung mit RDF, OWL, etc.
  • Kenntnisse in der Webentwicklung mit z.B. Django, Vue, React, Angular
  • Kenntnisse mit Software-Engineering-Werkzeugen wie GitHub und Continous Integration
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
  • die Bereitschaft zu publizieren und zu reisen (national/international)
  • fließende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich der Modellierung mit UML wünschenswert
  • Kenntnisse im Thema MBSE mit Bezug zum Satellitenbau von Vorteil

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Mathematik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen