job I/O – Virtual Job Event: Triff 15+ IT-Arbeitgeber live am 20.04.2023 14:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 20.04.
Jetzt kostenlos anmelden!
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Forschungsaufgaben im Bereich der Regelungstechnik und Data Science

Cottbus

MATLAB
Prototyping
Python
company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke. Aufgrund ihrer deutlich erhöhten Systemkomplexität stellen diese hohe Anforderungen an eine intelligenter Regelung, bergen aber auch das Potential, klimafreundlicher und leiser zu sein.

Dabei kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • modellbasierte Zustandsschätz- und Regelungsaufgaben für hybridelektrische Systeme (verschiedene Kombinationen von Brennstoffzellen, Elektromotor, Batterie und Gasturbine)
  • Anwendung und Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens z. B. für Aufgaben der prädiktiven Fehlererkennung
  • Modellbildung für physikalische Systeme und Parameteridentifikation
  • Entwicklung geeigneter Methoden zur Trajektorienplanung für die Prozessführung hybridelektrischer Antriebssysteme unter Berücksichtigung der verschiedenen Anforderungen solcher Systeme (z. B. mittels Mixed-Integer-Programming oder Dynamic Programming)
  • Reglersynthese und Implementierung echtzeitfähiger Regelungsalgorithmen (z. B. mittels modellprädiktiver und robuster Regelung)

Sie verbinden zusätzlich Kreativität mit interdisziplinärem Denken? Sie möchten Ihren Arbeitsbereich weitgehend eigenständig gestalten und rasch Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei uns finden Sie herausfordernde wissenschaftliche Fragestellungen sowie die passende Forschungsinfrastruktur zu deren Umsetzung. Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielräume bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben sowie die Möglichkeit, im Rahmen dieser Stelle ein Promotionsthema zu entwickeln. Sie profitieren von vielfältigen Karrierechancen im Institut und von einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Mathematik, Physik, Informatik oder der Ingenieurwissenschaften mit Vertiefung im Bereich Regelungstechnik und/oder Data Science oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • nachweisbare Kompetenzen in den Bereichen Regelungstechnik, Data Science, Parameter Identifikation, Sensor Fusion
  • Programmiererfahrung in Python und/oder Matlab
  • Umgang mit Rapid-Prototyping-Systemen wie dSpace oder Speedgoat
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Initiative
  • die Fähigkeit, wissenschaftliche Sachverhalte didaktisch sehr gut in Wort und Schrift (deutsch und englisch) darzustellen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team, dabei sind die Teamziele den persönlichen Zielen übergeordnet

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Mathematik
Naturwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen