Landesbetrieb IT.NRW
Fachadministratorin/Fachadministrator (m/w/d)
Düsseldorf
Ihre Mission: Die Beihilfebearbeitung vereinfachen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Fachadministratorin/Fachadministrator (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass über eine Millionen Beihilfeberechtigte in NRW zeitnah und digital Ihre Behilfe bekommen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Competence Center Beihilfe
Für die Beihilfebearbeitung wird die derzeit eingesetzte Software durch ein neues, zukunftsfähiges web- und regelbasiertes Beihilfesystem (IBSY.NRW) abgelöst. Wir aus dem Competence Center Beihilfe (CCB) sind die zentrale Pflegestelle für das neue System, bei der alle Fäden sowohl technisch als auch fachlich zusammenlaufen. Beispielsweise kümmern wir uns um die (techniche) Umsetzung der neuen Beihilfeverordnung sowie von Änderungen unserer Beihilfe-App.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie konfigurieren die eingesetzte Software zur Beihilfebearbeitung, vor allem die Regelwerke und Workflows.
- Sie betreuen das Output Management.
- Sie pflegen fachliche Inhalte wie beihilfe-, gebühren- und sozialhilferechtliche Änderungen, medizinische Katalogdaten oder Lieferantenstammdatenänderungen.
- Sie stellen den Second-Level-Support für die neue Beihilfesoftware sicher und nehmen eine beratende Funktion ein.
- Sie erstellen Dokumentationen wie Benutzerhandbücher und Schulungsunterlagen.
- Sie arbeiten mit internen und externen Dritten zusammen.
- Sie bewerten neue gesetzliche und technische Anforderungen zur Verbesserung des Beihilfeservice in NRW.
- Sie arbeiten mit dem Testmanagement hinsichtlich der Konzeption von Testfällen und Unterstützung bei der Testdurchführung zusammen.
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Verwaltungs- bzw Wirtschaftswissenschaft oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Erfahrung mit den Leistungen und den zugehörigen relevanten Bearbeitungsprozessen in der Beihilfe oder der Kranken- und Pflegeversicherung
- Professionelle Anwendung der Office-Werkzeuge
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zu tageweisen Dienstreisen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:
- Erfahrung in der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Erste Erfahrung in einer Schnittstellenfunktion zwischen Anwenderseite und IT
- Erfahrung in der Projektarbeit
- IT-technisches Verständnis, z. B. in Business-Rules-Management-Systemen
Ihre Persönlichkeit:
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise
- Organisationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Zusätzliche Stelleninfos
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Bewerbungsschluss: 09.02.2023
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Relevante Zeugnisse
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet das Kennenlernen per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
- PwC DeutschlandDigital Forensics & Incident Response Professional (w/m/d)Düsseldorf +2IT-Security +1
- modisExperte (m/w/d) IT-Infrastruktur - Remote möglichLeipzigSystem Engineering / Admin
- modisMitarbeiter(m/w/d) im IT- SupportGeldernSystem Engineering / Admin
- SENEC GmbHTechnical Product Owner (m/w/x) CloudKöln +1Produktmanagement +1
- ROSSMANNCloud Engineer (m/w/d) GCP InfrastructureBerlin +4System Engineering / Admin