Generalzolldirektion
IT-Experten/ IT-Expertinnen (w/m/d) als hauptamtlich Lehrende
Werder
Beschäftigte für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit (w/m/d)
bei der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum
der Bundesfinanzverwaltung)
Entgeltgruppe 11 (at)
Besoldungsgruppe A 10/ A12 BBesO
Für die Sicherstellung des Lehrbetriebes am Dienstort Kloster Lehnin suchen wir motivierte und kompetente IT-Experten/ IT-Expertinnen (w/m/d) als hauptamtlich Lehrende. Wenn Sie Ihre Begeisterung für Informationstechnologie und Ihre Kundenorientierung in einer modernen Verwaltung einbringen möchten, sind Sie bei uns willkommen.
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme sucht das Bildungs- und Wissenschaftszentrum bei der Generalzolldirektion Beschäftigte (w/m/d) im Lehrbereich 15, Fachgebiet DIX.A.152 (Informationstechnik)
Die Dienstposten/Arbeitsplätze sind nach A 10 bis A 12 BBesO bzw. nach E 11 TVöD bewertet.
Behörde/Organisation
GZD
Referenzcode
DIXA152xx
Dienstsitze
Lehnin
Aufgaben
- Planung, Konzeption und Durchführung von IT-Lehrveranstaltungen in der Aus- und Fortbildung mit Schwerpunkt im Bereich der Fortbildung von Beamtinnen und Beamten auf dem Gebiet der IT-Forensik
- Erstellung und Fortentwicklung von digitalen Lehrmaterialien (Demonstrationsmaterial und Übungen) sowie von Skripten u. a. einschließlich der Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien (z. B. Lehrvideos) für den überindividuellen Einsatz in der Bundesfinanzverwaltung
- Administration der fachgebietseigenen IT-Lehrumgebung (Clients, Server, Netzwerke) unter Windows Server bzw. Unix/Linux sowie Mitwirkung an deren aufgabenbezogener Weiterentwicklung
- Planung und Durchführung spezieller IT-Lehrveranstaltungen für das Bundesministerium der Finanzen und das Bundeszentralamt für Steuern nach Maßgabe der Fachgebietsleitung
Anforderungen
Für eine Bewerbung müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen technischen oder nichttechnischen Dienstes und besitzen eine möglichst lange nachgewiesene Praxiserfahrung in einer Tätigkeit mit IT-Bezug, schwerpunktmäßig im Bereich IT-Administration (Client-/Server bzw. Netzwerke) bzw. IT-Forensik oder
Sie verfügen über ein mit mindestens der Note befriedigend abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/ Master an einer Universität, Fachhochschule, Hochschule oder Technischen Hochschule) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug (insbesondere Mathematik, Elektro- oder Nachrichtentechnik)
Weiterhin sind Sie bereit,
- Sich in regelmäßigen fachlichen Fortbildungen weiterzuentwickeln und
- Gelegentliche Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit) durchzuführen und
- Sich bei Bedarf einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Dies ist bei bestimmten Aufgaben erforderlich.
Wünschenswert:
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität und es begeistert Sie, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten und dabei Ihr kreatives Potenzial zu nutzen.
- Sie sind ein belastbarer und zuverlässiger Teamplayer und überzeugst durch Ihre charismatische, aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Konflikten begegnen Sie empathisch, konstruktiv und lösungsorientiert.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und verstehen es, auch komplexere Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sie besitzen berufspraktische Erfahrungen im Bereich Client-/ Serververwaltung und im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? So geht es weiter:
Einstellung:
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme:
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt stets im Benehmen mit der abgebenden Dienststelle und grundsätzlich nur im Wege der Abordnung (mit einer Erprobungszeit von drei bis sechs Monaten). Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A 9g (Eingangsamt im nichttechnischen Dienst) bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 (Eingangsamt im technischen Dienst) erfolgen.
Wir bieten
- eine krisensichere und zukunftsorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst,
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team,
- flexibilisierte Arbeitszeiten,
- als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
- eine gute Work-Life-Balance
Tarifbeschäftigten bieten wir
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche),
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen,
- In Abhängigkeit der Bewerbungssituation kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen/Bewerber.
Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des Referenzcodes DIXA152xx über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://www.erecruiting.itzbund.de
Hier geht es direkt zur Bewerbung: https://t1p.de/DIXA152xx
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen.
Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren und Zugang zu Ihrem Konto finden Sie auch auf der Seite unseres IT-Dienstleisters:
https://www.itzbund.de/DE/BerufKarriere/Online-Bewerbung/online-bewerbung_node.html
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.03.2023 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
- Nachweis über das abgeschlossene Hochschulstudium/ die abgeschlossene Laufbahnausbildung
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und die mehrjährige Berufserfahrung
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format hoch.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an:
Generalzolldirektion
Direktion I, Abteilung A
Arbeitsbereich 28
Plessower Hauptstraße 17
14542 Werder (Havel)
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwer behinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.
Fachliche Auskünfte erteilt: Herr Norbert Schönfeldt (0228/303-93030)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt: Herr Steffen Töppner, 0228/303-18510
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und unter www.zoll.de
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2
- Geberit Verwaltungs GmbHSAP Software Developer (m/w/d)PfullendorfAnwendungsentwicklung
- KROHNE MesstechnikSoftware Developer Edge Communication (m/w/d)DuisburgAnwendungsentwicklung
- GOB Software & SystemeJunior Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)KrefeldAnwendungsentwicklung
- Lufthansa Industry SolutionsC/C++ Developer (all genders)NorderstedtAnwendungsentwicklung