Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Informatiker*in - Administration / Cloud Betrieb / Netzwerkverwaltung
Stuttgart
+11
Kennziffer: 64078 Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Team »I+K-Dienste« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart betreut den gesamten Server- und Netzwerkbetrieb des Instituts. Unser Ziel ist es, unseren Wissenschaftler*innen eine stabile, hocheffiziente und innovative IT nicht nur bereitzustellen und zu betreiben, wir möchten diese auch laufend weiteentwickeln. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in zur Verstärkung unseres Teams.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten in einem motivierten Team an innovativen und spannenden IT-Themen und Projekten. Dort übernehmen Sie folgenden Tätigkeiten:
- Standortübergreifende Verwaltung unseres Netzwerks (Firewall, Router und Switches)
- Administration von Core-Network-Services (DHCP, DNS, RADIUS, NAC etc.) und Microsoft-Server-Produkten (z. B. AD, Exchange und Fileserver)
- Betreuung und Betrieb einer Instituts-Cloud
- Client- und Gerätemanagement inkl. Microsoft 365-Betrieb, Softwareverteilung und Mobile Device Management
- Mitwirkung an IT-Projekten zu Migration, Versions- und Gerätewechsel
- Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Dienste
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine passionierte, kommunikative und unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die Spaß daran hat, mit eigenen Ideen die Ziele des Teams voranzutreiben. Sie sollten über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren Fach sowie über Praxis im First- und Second-Level-Support von IT-Diensten verfügen. Zusätzlich sollten Sie folgende Kenntnisse und/oder Fähigkeiten mitbringen:
- Vorteilhaft: Zertifizierung in Microsoft-Server-Produkten der aktuellen Version
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten und eine starke Team- und Dienstleistungsorientierung
- Hohes Maß an Eigenmotivation, Einsatzfreude und Stressresistenz
- Kommunikations- und Kooperationsstärke
Was Sie erwarten können
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Ihnen:
- Ein faires Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
- Umfassende Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Weitere Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beatwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Michael Diederich
Telefon +49 711 970-2013
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
www.iao.fraunhofer.de
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2
- IBM Deutschland GmbHFullstack Entwickler (m/w/d)MagdeburgAnwendungsentwicklung
- Max-Planck-GesellschaftFachinformatiker*innen für Systemintegration / Systemadministrator*innenBerlinSystem Engineering / Admin
- IT ProblemlöserIT-Systemadministrator (m/w/d) 1st Level Support / User HelpdeskEssenSystem Engineering / Admin
- RheinEnergieIT Security Administrator (m/w/d)KölnIT-Security +1