Landeshauptstadt München

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

München

Home-Office
ActiveDirectory
Confluence
IT-Security
Java
Linux
MS Office / Microsoft 365

+4

company visual

Bereichern Sie die Freiwillige Feuerwehr München gegr. 1866 e.V. als IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

E 11 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 20624

Ob Brände löschen oder Leben retten: Wir halten zusammen.

Die Freiwillige Feuerwehr München

Die FREIWILLIGE FEUERWEHR MÜNCHEN ist Bestandteil der Branddirektion und stellt neben der Berufsfeuerwehr München eine unverzichtbare Säule in der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt München dar. An 22 Standorten stehen über 1.000 ehrenamtliche Frauen und Männer rund um die Uhr bereit, um bei Unfällen, Bränden, Großschadensereignissen und im Katastrophenfall schnelle und kompetente Hilfe zu leisten. Die Freiwillige Feuerwehr München wird jährlich bis zu 4.000-mal im Einsatz tätig.

Ihr Einsatzbereich

FreiwilligeFeuerwehr München gegr. 1866 e.V., Feuerwache 4, Heßstraße 120

Was erwartet Sie

Zu Ihren Aufgaben gehören das Planen, Konfigurieren und Betreuen der IT der Freiwilligen Feuerwehr München. Sie übernehmen dabei Tätigkeiten der Systemadministration von verschiedenen Applikationen, sowie der Microsoft Office 365 Landschaft. Sie unterstützen bei der eigenen IT-Anwendungslandschaft, die Sie zusammen mit ehrenamtlichen Mitgliedern weiterentwickeln und Schnittstellen zu anderen IT-Systemen der Feuerwehr München schaffen.

Sie verantworten als IT-Dienstleister die Zukunftsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr München und unterstützen so die Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr München.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3622,16 bis 5463,69 Euro brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Kommunikations-, Medien- oder Wirtschaftsinformatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger (mindestens zwei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse: in der Administration von Microsoft Office 365 Applikation und der MSAzure AD Umgebung, in der Programmiersprache (bevorzugt PHP und Java Skript) und von Datenbanken (bevorzugt MySQL)

Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein/-bereitschaft

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen in der Administration von Anwendungen wie Atlassian Confluence, Gitlab, Typo3
  • Erfahrungen in der Administration von Linux- und Windows-Servern
  • Erfahrungen in der IT-Sicherheit
  • Kenntnisse über die Organisation und Arbeitsweise einer Freiwilligen Feuerwehr
  • Kenntnisse in der Arbeit und im Umgang mit ehrenamtlichen Tätigen (z.B. auch Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Haben Sie Fragen

Fachliche Fragen und Fragen zur Bewerbung
Herr Bründl,
Tel. 089/2353-32200,
E-Mail: stefan.bruendl@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unmittelbar per E-Mail an bewerbung@ffw-muenchen.de ein!

Bewerbungsfrist: 21.03.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

Job-Infos
Berufsfelder
System Engineering / Admin
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Profil1 IT-Job
Auszeichnungen