Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Quantenalgorithmen für Energiespeicher entwickeln

Ulm

company visual

TÄTIGKEIT: Promotion

Ihre Mission:

Wir modellieren und simulieren physikalisch-chemische Vorgänge in Batterien und Brennstoffzellen. Unsere thermodynamischen Modelle beschreiben Reaktion und Transport von Ionen mit partiellen Differentialeichungen. Unsere quantenchemischen Modelle beschreiben die Reaktionen der Atome auf den Elektrodenoberflächen. Zusammen mit experimentellen Partnern entwickeln und optimieren wir so Energiespeicher, z.B. im Ulmer Exzellenzcluster POLiS für Post-Lithium Batterien.

Sie möchten die Materialsimulation der Zukunft mitgestalten? Dann verstärken Sie unser Team zu Quantensimulationen und entwickeln Sie Algorithmen, um Reaktions- und Transportprozesse in Batterien zu verstehen. Sie können Ihre Methoden zur Lösung quantenchemischen Modelle und partieller Differentialgleichungen auf Quantencomputern erproben. Wir bieten familienfreundliche flexible Arbeitszeiten und -formen. Sie profitieren von eigenem Gestaltungsspielraum und individueller Förderung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln neue mathematische Modelle und Methoden für die Simulation von elektrochemischen Energiespeichermaterialien auf Quantencomputern.
  • Sie sammeln Erfahrungen mit echter Quanten-Hardware durch unsere industriellen und experimentellen Partnerschaften.
  • Sie verfassen wissenschaftliche Veröffentlichungen und halten Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Ihre Qualifikation:

  • Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Physik, Mathematik, Chemie, Ingenieurwissenschaften o.ä. (Diplom/Master) mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen.
  • Ihr gutes Englisch hilft Ihnen bei der Kommunikation in unserem internationalen Team.
  • Theorie und Simulation faszinieren Sie.

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Elektrotechnik
Ingenieurwissenschaften
Mathematik
Naturwissenschaften
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen