Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Softwareentwicklung für unbemannte Luftfahrzeuge

Braunschweig

C++
Machine Learning
MATLAB
Python
Simulink
Unreal Engine
company visual

TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit, Studentische Tätigkeit

Ihre Mission:

Am Institut für Flugsystemtechnik des DLR in Braunschweig untersuchen und entwickeln wir neue Konzepte und Technologien für die Umgebungswahrnehmung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Diese Fähigkeit gewinnt für autonome UAVs in Zukunft extrem an Relevanz, bspw. für das Ausweichen anderer (unbemannter) Luftverkehrsteilnehmer oder auch für das Interagieren mit ihnen im Formationsflug. Machine Learning Modelle liefern aktuell state-of-the-art Ergebnisse für viele Bereiche der Umgebungswahrnehmung. Aus diesem Grund untersuchen wir ihren Einsatz in der Luftfahrt und auf UAVs. Die frühzeitige Erprobung der Verfahren ist dabei ein essenzieller Teil unserer Forschung. Dafür steht eine Flotte von UAVs verschiedener Konfigurationen und Gewichtsklassen sowie Simulationsinfrastruktur zur Verfügung. Für deren Einsatz entwickeln und betreiben wir Software-Infrastruktur mit ROS und dedizierter Hardware wie z.B. NVIDIA Jetsons. Im Rahmen der Weiterentwicklung dieser Software bieten wir eine Stelle für ein Praktikum oder eine studentische Hilfskraft an. Sie entwickeln ein modulares ROS-Framework und integrieren vorhandene Komponenten zur Umgebungswahrnehmung. Konkret umfasst die Aufgabenstellung die folgenden Teilaufgaben:

  • Implementierung von ROS-Nodes und Integration vorhandener Algorithmen und ML-Modelle zur Umgebungswahrnehmung
  • Simulation von autonomen Luftfahrzeugen in Simulink, Gazebo
  • Simulation von Sensorik zur Umweltwahrnehmung mittels Unreal Engine
  • Ggf. Inbetriebnahme des Systems auf dedizierter Hardware (NVIDIA Jetson etc.)

Im Rahmen unserer Forschungsprojekte sind weitere vergleichbare, zu Ihren Fähigkeiten, Stärken und Interessen passende Aufgaben möglich.

Ihre Qualifikation:

  • laufendes Hochschulstudium der Informatik, Robotik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematik oder vergleichbarem
  • Programmierkenntnisse (C++, Matlab, Python)
  • Erfahrungen im Umgang mit ROS 1 oder ROS 2
  • grundlegende Kenntnisse mit Gaming Engines (Unreal Engine 4 / 5)
  • idealerweise erste Kenntnisse im Bereich der Comuter Vision (mit klassischen Methoden oder mit maschinellem Lernen)

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Forschung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Mathematik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen