Reply Deutschland SE
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen
Düsseldorf
, Köln
+6
Aufgaben
- Du entwickelst und gestaltest cloudbasierte IAM-Lösungen unter Nutzung von OAuth2.0, OpenID Connect und SAML, um sichere und skalierbare Systeme bereitzustellen
- Gemeinsam mit dem Team integrierst du Identity-Management-Tools wie Okta, Ping Identity, Auth0 oder Oracle Identity Governance in bestehende Infrastrukturen
- In enger Zusammenarbeit mit DevOps-Teams sorgst du für die Bereitstellung sicherer Infrastrukturen mithilfe von Terraform und CI/CD-Pipelines
- Zero-Trust-Sicherheitsmodelle werden von dir implementiert und kontinuierlich optimiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten
- Du entwickelst fortschrittliche Authentifizierungsflows, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und passwortloser Authentifizierung, um ein nahtloses und sicheres Nutzererlebnis zu schaffen
- Durch deine Mitarbeit an der Cloud-Infrastruktur-Architektur trägst du zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Lösungen bei
Benefits
- Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort
- Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte bei großen und mittelständischen Kunden
- Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander
- Immer up to date: Jede Menge externe und interne individueller Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
Qualifikationen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit IT Bezug
- Erste Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) bringst du mit
- Deine fundierten Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache wie Python, Java oder TypeScript helfen dir, leistungsfähige Anwendungen zu entwickeln
- Mit Backend-Frameworks wie Node.js, Django oder Spring Boot bist du vertraut und kannst diese gezielt einsetzen
- Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis von Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokollen wie OAuth2.0, SAML oder OpenID Connect
- Erfahrung mit Automatisierungstools wie Terraform oder Ansible sowie mit CI/CD-Pipelines unterstützt dich dabei, effiziente Entwicklungsprozesse zu gewährleisten
- Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache rundet dein Profil ab
Spikers do it better!
Spike Reply konzentriert sich innerhalb der Reply Gruppe auf Cybersecurity und die Sicherung komplexer IT-, OT- und Cloud-Umgebungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Cloud-Sicherheit, Threat Detection and Response, Identity and Access Management sowie sichere Architekturgestaltung unter Einhaltung internationaler Standards und Vorschriften. Spike Reply bietet End-to-End-Services - von Sicherheitsbewertungen und Lösungsimplementierungen bis hin zu Managed Security Services - und nutzt dabei führende Technologien und Cloud-native Plattformen. Mit dem Fokus auf Automatisierung, Skalierbarkeit und Echtzeit-Bedrohungsinformationen ermöglicht Spike Reply seinen Kunden, widerstandsfähige und sichere Infrastrukturen aufzubauen. Unter dem Motto „Security through Innovation“ vereinen die Experten fundiertes technisches Know-how und Best Practices.
- CapgeminiIT Security Consultant (w/m/d)Stuttgart +10Consulting +1
- DeichmannSoftware Developer (Java) (m/w/d)EssenAnwendungsentwicklung
- BROCKHAUS AGSoftwareentwickler - Java (w/m/d)LünenAnwendungsentwicklung
- Finanz Informatik(Junior) Full-Stack-Entwickler Payment Check-Out Lösungen (m/w/d)Münster +2Anwendungsentwicklung
- zebSoftware Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d)Münster +4Anwendungsentwicklung