Berufsfelder
- Consulting
Gewünschte Studienfächer
- Informatik
- Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften
Abschluss
- Master/Diplom
Einsatzorte
- Berlin
- München
- Frankfurt am Main
- Düsseldorf
- Mainz
Fähigkeiten
- SAP
Das erwartet Sie bei uns — Erfahrungen, von denen Sie ein Leben lang profitieren
In unserer auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten IT Advisory in Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Düsseldorf oder Berlin beraten Sie unsere Kunden zu Themen wie IT-Strategie, Digitalisierung und Big Data Analytics Solutions und begleiten komplexe Transformationsvorhaben, z.B. im Kontext von SAP S4/HANA. Dabei übernehmen Sie vielfältige Aufgaben:
- Unterstützung nationaler und internationaler Unternehmen im Rahmen multidisziplinärer Beratungsprojekte sowie bei der Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen in der IT
- Beratung im Bereich CIO Advisory: IT-Strategie, IT-Architektur, IT-Kostenoptimierung und IT-Sourcing
- Unterstützung beim Technology Enablement für die Themen Finance, Risk, Compliance und operative Systeme: Architektur-, Systemdesign und Implementierung
- Beratung zum Thema Enterprise Intelligence: Big Data, Data Strategy, Data Analytics, Data Warehousing etc.
- Unterstützung beim IT-Programmmanagement
Das bringen Sie mit — Fähigkeiten, mit denen Sie die Zukunft gestalten
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften mit technischen Nebenfächern
- Hohe Affinität zu Informationstechnologien
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
- Engagierter Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie hoher Reisebereitschaft
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Das bieten wir Ihnen — ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen im Rahmen unseres EYU-Programms
- Herausragende Karrierechancen durch individuelle Förderung, anspruchsvolle Projektarbeit und ein starkes EY-Netzwerk
- Unterschiedliche Teilzeit-, Freistellungs- und Home-Office-Möglichkeiten sowie Freizeitausgleich