Berufsfelder
- Anwendungsentwicklung
- Datenbankentwicklung / BI
Gewünschte Studienfächer
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
Abschluss
- Bachelor
- Master/Diplom
Einsatzorte
- München
Fähigkeiten
- Access
- Business Analyse
- MS Office
- Scrum
- VBA
- Visio
Der ADAC ist der größte Automobilclub Europas. Und ein Arbeitgeber, der mit ca. 5.800 Mitarbeitern in über 100 Berufsbildern für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir setzen weiter auf engagierte Mitarbeiter, die ihr Know-how und ihre Erfahrung mit Verantwortung umsetzen.
Ihre Herausforderungen
- (Weiter-) Entwicklung der Informations-, Steuerungs- und Auswertesysteme für die Services der ADAC-Pannenhilfe
- Abstimmung von Änderungen mit Fachbereich und zentraler IT sowie Beauftragung, Steuerung und Kontrolle der IT-Umsetzung
- Test und fachbereichseitige Abnahme der IT-Entwicklungsarbeiten und Überführung in den operativen Betrieb
- Erhebung von Kennzahlen aus den Reportingsystemen und aus eigenen Analysen
- Entwicklung von Messgrößen und Kennzahlen zur Erhöhung der Transparenz und Steuerbarkeit im Dienstleistungsbereich
- Konzeption und Integration von Kennzahlensystemen und Berichtswesenanwendungen
- Requirements Engineering und Business Analyse für den Pannenhilfe-Prozess
- Umsetzung von fachlichen Anforderungen durch Softwareanpassungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit Kenntnissen und Erfahrungen im IT-Anforderungsmanagement und Systemintegration
- Sehr gute Kenntnisse gängiger Business lntelligence-Technologien und -Methoden
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse inklusive MS Access und MS Visio, VBA-Programmierung
- Nachweisbare Erfolge im aktiven Management von Anforderungen und Änderungen in IT-Projekten
- Praktische Erfahrung in der Steuerung von Teams (bspw. Scrum Teams) von Vorteil
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Analytische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Engagement sowie strukturiertes Denken bei einer ergebnisorientierten Vorgehensweise
- Hohes Planungs- Konzeptions- und Organisationsvermögen
Unser Angebot
Spannende Perspektiven bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber! Neben vielfältigen Sozialleistungen profitieren Sie von gezielter Förderung und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus arbeiten Sie in einem attraktiven Arbeitsumfeld.