Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Beate, Referentin Integrierte Managementsysteme

Beate

"Allgemein schätze ich bei der Mobil ISC besonders das kollegiale, fast freundschaftliche Miteinander auch außerhalb des eigenen Teams."

Von Beate

 

 

Wie bist Du zur Mobil ISC gekommen?

Vor meiner Zeit bei der Mobil ISC arbeitete ich bereits bei einem IT-Dienstleister und bekam mit, dass im Raum Hannover ein Unternehmen neu gegründet wird. Damals hatte ich Lust auf etwas Neues und insbesondere am Arbeiten im SAP-Umfeld eines noch jungen Unternehmens. Ich hörte dann, dass eine Stelle zu besetzen war und habe mich dort beworben. Seit 2013 bin ich nun mittlerweile im Unternehmen.

Was sind Deine Aufgaben als Referentin Integrierte Managementsysteme?

Wir im Stab Integrierte Management Systeme (IMS) beschäftigen uns mit dem Informationssicherheits-Management-System. Dabei geht es um den allumfassenden Schutz von Informationen in Bezug auf die Schutz-Ziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Neben der Informationssicherheit nimmt auch der Datenschutz, wie z.B. die Gewährleistung des vertraulichen Umgangs mit personenbezogenen Daten, eine wichtige Rolle ein.

Als IT-Dienstleister, mit gesetzlichen Krankenkassen als Hauptkunden, haben wir den Auftrag uns jährlich nach der ISO-Norm 27001 zertifizieren zu lassen und die Einhaltung entsprechender Sicherheits-Standards nachzuweisen. Hierzu müssen wir die jeweiligen Anforderungen erfüllen. Unser Team ist dafür verantwortlich diese Aufgabe zu managen, zu steuern und die dafür notwendigen Prozesse im Unternehmen zu implementieren.

Wir führen hierzu z.B. interne Audits durch, decken damit Schwachstellen auf und begleiten und steuern deren Beseitigung im Unternehmen. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört es u.a. Richtlinien zu erfassen, eigene Mitarbeiter bezgl. der Themen Informationssicherheit und Datenschutz zu sensibilisieren und die Durchführung von internen, sowie die Begleitung von externen Audits.

Wie fördert die Mobil ISC deine Entwicklung?

Zum einen finde ich es super, dass wir Aufgaben immer sehr selbständig lösen können. Das heißt, es gibt meist einen festen Aufgabenbereich an den mit großer Flexibilität und Spielraum herangegangen werden kann. Man lernt dabei viel durch die eigenständige Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen. Zum anderen werde ich neben diesem „Selbststudium“ auch durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen gefördert und bilde mich dadurch weiter. Insbesondere wird es in meinem Bereich von der ISO-Norm gefordert, dass wir auf den aktuellen Stand sind. Daher gibt es immer einmal im Jahr eine externe Schulung, die den Schwerpunkt z.B. auf Informationssicherheit, Datenschutz oder auch Projektmanagement hat.

Was ich an der Mobil ISC auch super finde, ist, dass man nicht den Arbeitgeber wechseln muss, um sich fachlich neu zu orientieren. Auch innerhalb des Unternehmens kann man sich super weiterentwickeln. Bei vielen neuen Themen und Technologien wird einem die Möglichkeit gegeben sich in neue Bereiche einzuarbeiten und dort Fuß zu fassen. So bin ich auch bereits innerhalb des Unternehmens in einen neuen Bereich gewechselt und in eine neue Rolle hineingewachsen.

Welche Aspekte an deiner Arbeit sind für Dich besonders spannend und was schätzt Du am meisten an deiner Tätigkeit?

Die Bereiche Informationssicherheit und Datenschutz sind mit ihren vielfältigen Aufgabengebieten, wie z.B. den unterschiedlichen zu prüfenden Fallkonstellationen, sehr spannende Themen. Mit vielen neuen Aufgaben, Technologien und Anforderungen wird es so nie langweilig.

Allgemein schätze ich bei der Mobil ISC besonders das kollegiale, fast freundschaftliche Miteinander auch außerhalb des eigenen Teams. Wenn man Fragen hat oder Tipps benötigt steht einem im Unternehmen eigentlich jeder zur Verfügung und unterstützt.

Mir persönlich ist das selbständige Arbeiten sehr wichtig. Ich bekomme Aufgaben, die ich dann eigenverantwortlich umsetzen und damit auch meine Arbeitsweise weiterentwickeln und verbessern kann. Zudem kann ich meine Arbeit sehr flexibel gestalten.

Was sollte man mitbringen, um gut in die Mobil ISC zu passen?

Offenheit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative

Was macht die Mobil ISC als Arbeitgeber für Dich aus und würdest Du sie Deinen Freunden als Arbeitgeber weiterempfehlen?

Auf jeden Fall würde ich die Mobil ISC weiterempfehlen. Man fühlt sich hier sehr aufgehoben und fair behandelt. Die große Flexibilität bei der Gestaltung des eigenen Arbeitstages, u.a. bei der Home-Office-Regelung und den Arbeitszeiten, machen für mich das Arbeiten sehr angenehm.

Beschreibe die Mobil ISC in drei Worten!

Dynamisch - Motiviert - Offen