Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Christian Höfle, Senior Software Developer

Christian Höfle

„Wir verändern die Dinge, welche nicht mehr passen und nutzen das passende Werkzeug für die zu lösende Aufgabe. Unsere Werte bleiben dabei dieselben und definieren unsere Zusammenarbeit.“

Von Christian Höfle

 

 

Seit wann arbeitest Du bei XITASO?

Ich bin seit 2012 Teil der XITASO und kam damit wenige Monate nach der Gründung ins Unternehmen.

Warum arbeitest du bei XITASO?

Ich habe meinen vorherigen Arbeitgeber verlassen, weil ich keine Kompromisse mehr bei der Qualität eingehen und von den besten Leuten in unserer Branche lernen wollte. Seitdem will ich nicht mehr weg, weil für mich das Paket aus Freiheit (und damit Selbstverantwortlichkeit), Teamzusammenhalt, Kommunikation auf Augenhöhe sowie herausfordernden Kundenprojekten einzigartig ist. Mir wird hier nie langweilig, weil es immer genügend Veränderung gibt, die einem im richtigen Moment die notwendige Abwechslung ermöglicht.

Was schätzt du besonders, was macht XITASO für dich aus?

Dass nichts als gegeben gesehen wird, außer natürlich unseren grundsätzlichen Werten. Ich habe ein Wachstum von 8 auf mehr als 200 Mitarbeiter*innen in über 10 Jahren miterlebt, und wenn es notwendig war, wurden Dinge immer wieder in Frage gestellt und angepasst. Trotz allem hat es das Unternehmen im Kern nicht verändert.

Besonders toll finde ich, dass ich meine privaten Situationen wie Umzug oder Nachwuchs immer mit dem Beruf vereinbaren konnte und ich immer unterstützt wurde.

Was kannst Du uns über Deine aktuellen bzw. vergangene Projekte verraten?

Ich habe die letzten 3,5 Jahre in einem Kundenprojekt gearbeitet, wo wir mit dem Aufbau einer ServicePlattform begonnen haben und uns mit der Zeit immer mehr Vertrauen von unserem Kunden geschenkt wurde. So konnten wir Stück für Stück in eine beratende Position kommen und noch mehr aus unserer Erfahrung schöpfen.

Das Projekt ist außerdem technisch sehr interessant, anspruchsvoll und beinhaltet unterschiedliche Technologien, vom Web-UI auf der einen Seite bis zur Kommunikation mit der Maschine auf der anderen.