Beschreib uns doch mal typische Aufgaben, die du als Test Automation Engineer bei uns übernimmst.
„Ich automatisiere manuelle Tests von Anpassungen in unserem Bestandskundenmanagement-System, damit unsere Kundenbindung und das Kundenerlebnis immer weiter verbessert werden. Dafür benutze ich die Programmiersprache JavaScript und Cypress als Automatisierungswerkzeug. Außerdem nutzen wir Docker, Jira und Bamboo für den Aufbau der Testumgebung. Die Dokumentation der Tests gehört natürlich auch dazu. Auch berate ich andere Teams, wenn sie Tests in unserer eingesetzten Standard-Software Atlassian weiterentwickeln oder einführen wollen.“
Wie unterscheidet sich die Zusammenarbeit hier bei uns zu deinem anderen Arbeitgeber?
„Die Kollegen kommen hier bei der WERTGARANTIE Group mit dem Mindset ‚Wie kann ich dich unterstützen?‘ auf einen zu statt ‚Das war aber so nicht angefordert‘. Mir gefällt der familiäre und wertschätzende Umgang in meinem Team, mit meinen Kollegen. Dafür, dass wir eine Versicherung sind und auch sehr viele Mitarbeiter haben, ist das wirklich herausragend und nicht üblich. Die Wertschätzungen über das Betriebsfest oder die Weihnachtsfeier erhält man auch nicht überall.“
Welche Rahmenbedingungen und Benefits waren dir besonders wichtig, um wieder bei der WERTGARANTIE Group anzuheuern?
„Mir war die organisatorische Grundlage wichtig, dass es eine gewisse Konstanz gibt, was die Arbeitsergebnisse angeht. Und die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie, weil ich zwei Kinder habe. Die Benefits sind sehr umfangreich: Das Hansefit-Abo, das ich selber habe, das mittlerweile deutschlandweit gültige Job-Ticket, den Kinderkrippenzuschuss für meinen Großen. Das ist schon ein großes Paket. Selbst so kleine Wertschätzungen wie den Honig unserer Bienen, den es zu Ostern gibt, oder das Weihnachtsgeschenk. Das ist eine schöne Form der Wertschätzung. Und das gefällt mir.“