Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Marianne Nitschke, IT-Software Engineer

Marianne Nitschke

"OBI war seit der ersten Begegnung sehr ehrlich und authentisch, was mich direkt begeistert hat."

Von Marianne Nitschke

 

 

Marianne ist seit dem 01.01.2022 bei OBI next als Fullstack-Developer tätig. Sie arbeitet an den zahlreichen Beratungscenter-Services im Backend und verfasst spannende Beiträge über aktuelle Themen aus der IT-Welt.

Warum ist OBI der richtige Arbeitgeber für dich?

OBI war seit der ersten Begegnung sehr ehrlich und authentisch, was mich direkt begeistert hat. Ich habe meine jetzigen Kolleg:innen bei der Pitch Club Developer Edition (PCDE) kennengelernt. Andere Firmen, die dort vertreten waren, haben teilweise einen Marketing-Vortrag gehalten und konnten mir gar keine fachlichen Fragen beantworten. Bei meinem ersten Austausch mit OBI konnte ich direkt viel über die IT lernen und habe Antworten auf meine Fragen bekommen. Für meine jetzigen Kolleg:innen waren meine Motivation und Leidenschaft für den Job ausschlaggebend. Da ich sehr begeistert von OBI als Arbeitgeber bin, habe ich direkt vier Kolleg:innen aus meiner alten Firma mitgenommen, die alle in den kommenden Monaten hier anfangen werden.

Wann hast du gemerkt, dass du in die IT einsteigen willst?

Ich habe schon sehr früh gemerkt, dass die IT mich begeistert. In der sechsten Klasse habe ich angefangen, kleinere Skripte zu schreiben, die mir das Leben ein wenig erleichtert haben, wie beispielsweise eine To-do-Liste. Das waren aber eher kleine Spielereien. Im Informatik-Unterricht in der Schule habe ich dann mehr gelernt und es hat mir immer Spaß gemacht, sodass ich nach der Schule ein Informatik-Studium begonnen habe. Dieses habe ich jedoch aufgrund einiger Ängste und Unsicherheiten abgebrochen. Stattdessen habe ich mich für ein Amerikanistik-Studium entschieden. Tatsächlich gibt es zwischen Amerikanistik und der Informatik viele Überschneidungspunkte, auch wenn es nicht direkt danach klingt. Auf beiden Gebieten ist akademisches und strukturelles Schreiben gefragt. Beide Disziplinen zu verbinden war bisher leider nie möglich. Umso glücklicher bin ich, dass OBI mir die Chance gibt, sowohl redaktionelle Beiträge über IT-Themen zu schreiben als auch an praktischen Projekten wie Coding zu arbeiten.

Was möchtest du jungen IT-Spezialistinnen mit auf den Weg geben?

Sei mutig und kommuniziere von Anfang an ehrlich, was du lernen möchtest. Denk nicht so viel darüber nach, was schiefgehen könnte, sondern setze dich damit auseinander, was du erreichen möchtest. Wenn du diese Bedürfnisse offen ansprichst, ist es sowohl für dich als auch für das Unternehmen von Vorteil. So wissen beide von Anfang an, worauf es ankommt. Das erleichtert die Zusammenarbeit enorm.