Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Verena Holz, Teamlead Data Management

Verena Holz

"Bei Nagarro finde ich als Projektmanagerin und Teamleiterin jeden Tag neue Herausforderungen!"

Von Verena Holz

 

 

Die Auseinandersetzung mit schwierigen Fragestellungen, unterschiedlichen Kunden und die Lösungsfindung im Team - bei Nagarro finde ich als Projektmanagerin und Teamleiterin jeden Tag neue Herausforderungen!

Verena, was sind deine Vorstellungen vom perfekten Arbeitsplatz?

Ich leite das Team Data Management, arbeite als SAP-Projektleiterin – in Teilzeit – und bin Mutter von zwei kleinen Kindern. Um Familie und Karriere gut miteinander zu vereinen, brauche ich vor allem flexible Strukturen und verständnisvolle Vorgesetzte. Ich habe das Glück, bei Nagarro weitgehend eigenverantwortlich arbeiten zu können. Das gilt für die Planung der Projekteinsätze genauso wie für die Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung. Im Team verstehen wir uns als eigener kleiner Motor, der zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Inwiefern haben sich deine Anforderungen während der Pandemie verändert?

Zeitlich wie räumlich flexibel und eigenverantwortlich arbeiten zu können, ist in der Pandemie noch wichtiger geworden. Kinderbetreuung, Team- und Projektleitung mussten in der heißen Phase häufig parallel stattfinden.

Doch es hat sich alles schnell eingespielt. Während viele Unternehmen ihre Prozesse oft erst Homeoffice-tauglich machen mussten, arbeiten wir bereits seit Jahren effektiv von zu Hause aus.

Rumänien, Indien, USA oder auch nur die europäischen Nachbarstaaten – Nagarro-Teams sind international und interkulturell aufgestellt.

Bei Bedarf fahre ich ins Büro oder leite Workshops beim Kunden vor Ort, wie kürzlich für ein SAP S/4HANA Implementierungsprojekt bei einem Pharmaunternehmen in Island.

Wie gelingt bei einem hybriden Modell die Zusammenarbeit im Team?

Was uns alle vereint, ist die Freude an internationalen Projekten und dem interkulturellen Austausch. Die besonders steile Lernkurve in solchen Teams ist für den Projekterfolg sehr wichtig – der Kunde steht bei uns immer im Fokus. Hinzu kommt, dass sich jedes Teammitglied mit seinen individuellen Stärken einbringen kann, unabhängig von der Position. Wir kommunizieren offen und gehen wertschätzend miteinander um. Das ist besonders wichtig, wenn man sich nicht so häufig von Angesicht zu Angesicht begegnet.

Wie werden Mitarbeitende bei Nagarro gefördert?

Nagarro legt viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung. Das Angebot ist groß und reicht vom Traineeprogramm für Berufseinsteigende mit Stationen in Indien über verschiedene Mentoring-Programme bis hin zum „Glass Window Program“, das darauf ausgelegt ist, durch direkte Partizipation in Prozessen und Entscheidungen noch mehr Frauen in unser Senior Management zu bringen. An diesem Programm nehme ich derzeit selbst teil. Es gibt mir die Möglichkeit, dem Topmanagement bei Entscheidungsprozessen über die Schulter zu schauen, Ideen auszutauschen und mein Netzwerk zu erweitern. Das Glass Window Program ist bei uns ein Baustein von vielen, um Gleichberechtigung zu fördern und mehr Frauen in die IT zu holen.

Aufgepasst: Wenn du Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger:in oder IT-Expert:in bist und Interesse an einem spannenden Tech-Job hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Dieses Interview ist bereits bei der T3N erschienen.