Du willst wissen, wie man Projekte in agilen Entwickler:innenteams umsetzt? msg lädt Dich zu Scrum in IT-Projekten ein – ihrem digitalen Projektmanagement-Training! Hier kannst Du Dein theoretisches Wissen aus der Hochschule nun endlich in der Praxis testen und vertiefen.
Scrum in der Praxis
Scrum ist eines der bekanntesten Vorgehensmodelle des agilen Projektmanagements. 1995 in Amerika durch Dr. Jeff Sutherland & Ken Schwaber entwickelt und vorgestellt, arbeitet heute so gut wie jedes Unternehmen mit Scrum. Im Fokus der Scrum-Methode steht das selbstorganisierte Entwicklerteam, welches in kurzen Sprints die Anforderungen des Product Owners umsetzt und durch einen Scrum Master gecoached wird. Standardisierte Vorgaben sorgen dafür, dass das Team effektiv arbeitet und die Production kontinuierlich verbessert wird.
Beim Workshop von msg lernst Du anhand eines online-basierten Projekts den praktischen Einsatz von Scrum kennen und durchlebst gemeinsam mit Deinen Teamkolleg:innen und anderen Trainingsteilnehmer:innen alle Phasen eines Scrum-Zyklus'. Der zertifizierte msg-Scrum-Trainer erläutert Dir anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Ablauf und die verschiedenen Rollen in Scrum.
Bernd Endras, Scrum-Trainer bei msg
Bernd arbeitet seit vielen Jahren als Führungskraft und IT-Projektleiter im Crossbereich Applied Technology Research von msg. Was LEGO®-City mit Softwareentwicklung zu tun hat und wie seine Arbeit als Trainer und Coach aussieht, erfährst Du in seinem Blogbeitrag.
Wann und wo findet das Training statt?
Wann: 28.04.2023, 09:00-16:30 Uhr
Wo: Robert-Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Wie bist Du dabei?
Du studierst im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einen MINT-Studiengang und bist zudem sehr IT-affin? Nutze die Chance, msg exklusiv im Rahmen des Scrum-Intensivtrainings kennenzulernen und erweitere außerdem Dein praktisches Knowhow rund um das Thema Scrum! Sichere Dir jetzt Deinen Platz bei diesem kostenlosen Event: Sende einfach Deinen Lebenslauf bis zum 13.04.2023 an karriereevents@msg.group.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Daher gilt: Schnell sein lohnt sich.