Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

IoT & Smart Cities: Deep Dive mit Christian Dix

Internet of Things & Smart Cities - wie smart sind wir wirklich?

Von Jenny Tiesler

 

 

Alles, was verbunden werden kann, wird verbunden werden. – Christian Dix

Mit einem Special zum IT-Consulting fand am 02. Dezember 2021 das Virtual Job Event von get in IT statt. Im Rahmen des job I/O-Programms berichteten Expert:innen aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis und gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker:innen Deine Fragen.

Mit dabei war Christian Dix mit seiner Live-Session zum IoT und zu Smart Cities. Er stellte seinen Arbeitgeber PwC vor und erklärte, wie smart die deutschen Städte schon jetzt sind: Dank IoT-Lösungen geben Mülleimer ihren Füllstand durch oder messen Brücken selbst ihre Auslastung.

Du hast das Live Event verpasst? Kein Problem! Schau Dir den Deep Dive von Christian hier einfach gemütlich an.

Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:

Das Internet der Dinge gilt als eine der großen Zukunftstechnologien, die nicht nur privaten Unternehmen neue Chancen bieten. Auch für den öffentlichen Sektor und die Energiebranche hat das Thema hohe Relevanz.

In diesem Kontext taucht häufig auch der Begriff Smart Cities auf. In seinem Deep Dive geht Christian neben einer Einführung in das Internet of Things darauf ein, wie smart wir in deutschen Städten schon sind.

Speaker

Christian Dix – Senior Associate

Christian Dix ist Senior Associate bei PwC Deutschland im Bereich der Beratung des öffentlichen Sektors. Durch berufliche Stationen in mehreren IT-Beratungshäusern mit dem Fokus auf IT-Beratung und Softwareentwicklung in internationalen IT-Projekten hat Christian eine umfassende Expertise in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Architecture, Internet of Things und maschinelles Lernen.

Unternehmen

PwC gehört zu den Big Four der Wirtschaftsprüfung. Das global agierende Unternehmen beschäftigt mehr als 250.000 Mitarbeiter in 157 Ländern. In Deutschland arbeiten die Mitarbeiter von PwC an 21 Standorten in 13 Bundesländern.
Um der Lage Herr zu werden, entwickelst Du als IT-Security Consultant eine umfassende Sicherheitsstrategie. Einerseits ist es Deine Aufgabe die IT-Systeme auf technischem Wege vor Angriffen zu schützen, andererseits das Sicherheitsbewusstsein des Unternehmens zu schärfen, indem Du beispielsweise Mitarbeiter in sicherer Kommunikation schulst. Du erstellst in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern eine Bedarfsanalyse, führst Tests zur Überprüfung der Sicherheit durch, implementierst IT-Security-Lösungen und reagierst sofort auf aktuelle Ereignisse, wie Hackerangriffe oder Datenverluste.

Mit IoT zur Smarten City

Jede:r 3. Deutsche lebt heute schon in einer Großstadt. Die Tendenz der Urbanisierung? Seit Jahren steigend! 2025 werden über 80% der Deutschen in Städten und Ballungsgebieten leben. Der Bedarf an intelligenten und vernetzten Infrastrukturen ist also riesig. Denn schließlich soll die Lebensqualität in der Stadt nicht unter stundenlanger Parkplatzsuche, Staus und überquellenden Mülleimern leiden. Als IT-Talent kannst Du dazu beitragen, diese Herausforderungen zu meistern.

Das IoT ist ein Ökosystem von Dingen und Daten, die Dienste zusammenschließen und alles miteinander vernetzen. – Christian Dix

Das riesige Netz, das dabei entsteht, nimmt Daten z.B. über Sensoren auf und verarbeitet sie in Informationen, die anschließend wieder im Netz geteilt werden. Auf diese geteilten Informationen wiederum können dann andere Nutzer:innen reagieren.

Der Klassiker ist die smarte Heizung. – Christian Dix

IoT als Wachstumsmotor

Während die Industrie den großen Business Impact von IoT längst erkannt hat, gibt es im öffentlichen Sektor noch Nachholbedarf. Im Gesundheitswesen, der Industrie oder im vernetzten Zuhause steigern smarte IoT-Lösungen längst die Produktivität, ermöglichen Transparenz und verbessern die Effizienz. 

IoT ist für alle Branchen und Anwendungsfälle der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum. – Christian Dix

Bei Smart Cities steht aber neben der Produktivitätssteigerung und den Kosteneinsparungen vor allem die Lebensqualität der Bürger:innen im Zentrum. Als IT-Talent kannst Du mit intelligenten IoT-Lösungen die Infrastruktur in Städten optimieren.

Smarte Anwendungen verbessern die Lebensqualität in Städten

Die Smart City-Lösungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Stadtbewohner:innen und sollen den Alltag und die Abläufe verbessern. Während Smart Parking das Parkplatzmanagement optimiert und über Sensoren sichergestellt wird, dass wichtige Zufahrtsstraßen z.B. zu Krankenhäusern frei sind, gehören durch Smart Waste überquellende Mülleimer der Vergangenheit an. Im Energiebereich kannst Du als Informatiker:in dafür sorgen, dass Dank Smart Energy-Technologien innerhalb einer Sekunde tausende Geräte abgelesen werden und Mitarbeitende nur noch gezielt für Problemfälle eingesetzt werden. Statt mit Klemmbrett und Stift bauliche Anforderungen zu erheben, lassen IoT-Lösungen Brücken selbst “fühlen”, wie ihre Auslastung ist. Durch die erfassten Daten können qualitative Entscheidungen getroffen und so z.B. Wartungskosten optimiert werden.

In 23 Projektstädten werden deutschlandweit Smart City-Konzepte entwickelt, die als Blaupause für andere Städte genutzt werden können. IT-Beratungen wie PwC nutzen dabei ihr Wissen und die Erfahrung aus der Privatwirtschaft und beraten den öffentlichen Sektor z.B. zur Datensicherheit, Privatsphäre oder Governance.

Mit IT-Abschluss direkt in die Smart City-Entwicklung

Als IT-Absolvent:in kannst Du mit digitalen Lösungen dafür zu sorgen, dass Menschen sich in der Stadt wohl fühlen. Wie der Job als IT-Berater:in im öffentlichen Sektor genau aussieht ist dabei sehr stark von den einzelnen Projekten abhängig. Auf der konzeptionellen Ebene entwickelst Du im Team IT-Strategien für die Kommunen oder gehst auf der Planungsebene konkrete Aufgaben an und erstellst Maßnahmenpläne. Dein Skill Set? Vertraut sein solltest Du mit den Hyper Scalern wie Azure, AWS und Google Cloud-Lösungen.

DER DEEP DIVE IM ÜBERBLICK:
  • 02:40 – Was ist IoT eigentlich?
  • 07:28 – Trends, die zur Smart City führen
  • 09:50 – Smart City Initiativen und Modellstädte
  • 13:20 – Projekte von PwC
  • 18:30 – Fragen aus dem Live Chat
 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren