Ich bin ein Praxis-Typ. Ein Vollzeitstudium wäre nichts für mich gewesen. – Tobias Arzt
Am 18. März 2021 fand die job I/O mit dem Special IT-Consulting statt. Im Programm des virtuellen Job Events berichteten Experten aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis, gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg und beantworteten Deine Fragen im Live Chat.
Mit einer Live Session zum Berufseinstieg ins IT-Consulting war Tobias Arzt von EDEKA DIGITAL dabei: Von Brandenburg über Köln nach Hamburg – von TV total über eine Ausbildung an die Uni … und dann in die Prozessberatung? Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich, kann aber durchaus funktionieren! Tobias erzählte, wie ihn sein Interesse für Medien einmal quer durch Deutschland und schließlich zur Wirtschaftsinformatik führte. Außerdem gab er Dir Tipps zu den zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten bei EDDI, wie die Mitarbeiter von EDEKA DIGITAL ihren Arbeitgeber liebevoll nennen, und schildert, warum ein Duales Studium für ihn genau das Richtige war.
Du hast die Live Session mit Tobias verpasst? Sieh Dir seine Inside Story einfach hier nachträglich an.
Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:
Tobias Arzt ist Prozessberater bei EDEKA DIGITAL und erzählt in seiner Inside Story, wie er von TV Total über eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien und ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik schließlich seinen Einstieg als IT-Berater bei EDDI gefunden hat.
Speaker
Unternehmen
Die Vorteile eines Dualen Studiums
Nachdem sein Berufsstart vorerst durch sein Interesse für Medien getrieben war, begann Tobias schließlich an der Nordakademie ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei EDEKA DIGITAL. Das Studium sei fordernd gewesen, weil die Inhalte stark komprimiert werden, aber man wisse immer, wofür man es täte. Für ihn war der Wechsel zwischen der Theorie an der Uni und der praktischen Arbeit im Betrieb eine willkommene Abwechslung. Nach durchgelernten Nächten, freute er sich:
Jetzt geht es wieder in die Firma, da kannst Du wieder anpacken. – Tobias Arzt
Während seinem Auslandssemester in Malaysia konnte er außerdem ganz neue Eindrücke sammeln.
Kurz bevor die Pandemie so richtig losging, erhielt er sein Abschlusszeugnis und arbeitet seitdem bei EDDI als Prozessberater.
Ein Duales Studium kann ich Euch sehr empfehlen, es ist zwar hart, aber schult Euch für die Zukunft. – Tobias Arzt
Tobias’ Schwerpunkte als IT-Berater bei EDDI – Querschnittsbereiche
EDEKA ist eine Genossenschaft. Die verschiedenen Einzelhändler werden in 7 Regionen zusammengefasst. EDDI ist vor einigen Jahren mit dem Ziel entstanden, für diese Einzelhändler ein einheitliches Warenwirtschaftssystem einzuführen. Inzwischen ist der Rollout abgeschlossen und EDEKA DIGITAL agiert als Visionär und Treiber für EDEKA. Tobias erster Schwerpunkt als IT-Consultant ist der Querschnittsbereich: Flexibles Arbeiten. In seinem Alltag beschäftigt er sich mit neuen Arbeitsmodellen und folgenden Fragen:
- Wie geht es nach der Pandemie weiter?
- Wie wollen wir Arbeitsplätze gestalten?
- Braucht überhaupt jeder noch einen fixen Arbeitsplatz oder können wir flexibel arbeiten?
EDEKA sei zwar ein Unternehmen mit Tradition, aber offen für moderne Arbeitswelten und flexible Arbeitsbedingungen.
Sein zweiter Schwerpunkt ist die Prozessautomatisierung. Hier kümmert er sich darum, repetitive Prozesse wie z.B. die Rechnungsprüfung oder das Einpflegen von Daten zu automatisieren.Nutzerfragen an Tobias
Während Tobias seinen beruflichen Werdegang beschrieben hatte, stellten die Nutzer schon Fragen zu seinen Aufgabengebieten und den Berufseinstiegsmöglichkeiten bei EDEKA DIGITAL. Die wichtigsten Antworten haben wir hier für Dich zusammengefasst:
Würde Tobias alles nochmal genauso machen?
Darüber hätte sich Tobias ebenfalls schon ein paar Gedanken gemacht. Sein Tipp ist: "Macht das, was auch Spaß bringt und seht nicht zu sehr auf das Gehalt. Das kommt von ganz allein! Wenn man etwas macht, worin man gut ist und woran man Spaß hat, zeigt sich das nämlich im Ergebnis."
Arbeitet EDDI auch an AI-Themen?
Künstliche Intelligenz ist auch in den Automatisierungsprozessen verankert. Dennoch ist es schwierig, einen so großen Begriff wie KI in ein Projekt oder ein Produkt zu fassen. Man könne aber Prozesse zusammenfassen und eine einheitliche Strategie entwickeln. Grundsätzlich sei hier auch Computerethik nicht zu vergessen. KI sei mit ethischen Zwickmühlen verbunden: Wenn z.B. mit Hilfe von AI Prozesse automatisiert werden, können Kosten eingespart werden, aber was passiert mit den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter, die diese Tätigkeiten vorher ausgeübt haben? Tobias möchte Unternehmen gut darauf vorbereiten. Dazu gehört z.B., Kollegen in die Prozesse mit einzubeziehen und sie immer über Neuerungen zu informieren. Auf diese Weise werden die Kollegen motiviert, sich neue Fähigkeiten anzueignen und nicht an dem festzuhalten, was sie seit Jahren machen.
Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet EDDI?
Das Traineeprogramm kann ich immer empfehlen. – Tobias Arzt
Ihr könnt Euch als Berufseinsteiger bewerben, aber es gibt auch ein Traineeprogramm, das bei EDDI 2 Jahre dauert. "Man verdient nicht schlecht, kann das Unternehmen kennenlernen und sich einen Bereich aussuchen, der Spaß bringt.", erklärt Tobias. Oft sei man nach dem allgemeinen Studium der Wirtschaftsinformatik etwas ratlos und hat häufig noch keine klare Vorstellung, wie: "Ich will unbedingt ein SAP-Berater werden!" Genau dafür sind Traineeprogramme super – genau wie ein Praktikum oder Werkstudentenstellen.
Abiturienten und Abiturientinnen können ebenfalls Praktika nach dem Abi machen und haben dann die Möglichkeit, sich für eine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung zu bewerben. Wenn dieser Weg für Dich interessant ist, solltest Du aber nicht zu lange zögern, denn die Auswahlverfahren starten immer 1 Jahr vorher und umfassen auch ein Assessment Center.Wo sieht Tobias sich in 10 Jahren?
Für Tobias ist es wichtig, Dinge voranzutreiben und zu verändern. Aktuell ist er sehr glücklich bei EDDI, denn er hat viel Eigenverantwortung und genießt viel Vertrauen – und das sei nicht selbstverständlich. Er habe darüber hinaus viel Entscheidungsfreiraum und könne seine eigenen Ideen einbringen, was er sehr an seinem Arbeitgeber schätzt. Später schließt er nicht aus, in Richtung einer Führungsposition oder einer Selbstständigkeit zu gehen.
Tobias’ Tipp zum Berufsstart:
"Hört nicht zu sehr auf gesellschaftliche Konventionen oder was sich Eure Eltern vielleicht wünschen. Wenn Ihr denkt, 'Das ist der richtige Weg für Euch', dann macht genau das, was Ihr für richtig haltet und hört auf Euer Bauchgefühl. Es ist Euer Leben und Euer Karriereweg.", rät Tobias.
Macht das worauf Ihr Bock habt – am besten bei EDEKA DIGITAL. – Tobias Arzt
- 02:00 – Tobias stellt sich vor
- 06:40 – Duales Studium bei EDEKA DIGITAL
- 10:00 – Vorstellung EDDI
- 12:00 – Tobias’ Aufgaben als IT-Berater
- 14:30 – Nutzerfragen