Es war klar, was es wird, die Frage war nur: ‘Wo?’ – Michael Biller
Am 18. März 2021 fand die job I/O mit einem Special zum IT-Consulting statt. Beim Virtual Job Event gaben IT-Experten einen Einblick in ihren Berufsalltag und Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live Chat konntest Du all Deine Fragen stellen.
Michael Biller war mit einer Live Session zum Berufseinstieg ins IT-Consulting dabei. Er erzählte, wie er von einem Soziologiestudium zum Projektmanagement kam und gab spannende Einblicke in das Traineeprogramm bei der FDM Group und den Kundeneinsatz.
Du hast die Inside Story von Michael verpasst? Hier kannst Du Dir die gesamte Live Session noch einmal in Ruhe ansehen und wir fassen für Dich unsere Highlights zusammen.
Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:
Lust, mehr darüber zu erfahren, wie du den Quereinstieg in die IT schaffst? Michael Biller berichtet von seinem Weg über get in IT zur FDM Group und gibt spannende Einblicke zum Traineeprogramm und dem anschließenden Kundeneinsatz.
Speaker
Unternehmen
Die FDM Group ist ein internationaler IT-Dienstleister mit über 200 Kunden aus verschiedenen Branchen.
Weltweit beschäftigt sie mehr als 2.000 Personen aus über 60 verschiedenen Nationen und sie hat bereits über 3000 Absolventen und Young Professionals eine Karriere als IT-Consultant ermöglicht.
Informatik im Nebenfach – geht das als IT-Consultant?
Klar! Michael macht es vor. Er hat in München Soziologie mit Informatik als Nebenfach studiert. Über eine Werkstudentenstelle kam er dann zum Projektmanagement und hat dort genau das gefunden, was er auch beruflich machen wollte. Hinzu kam sein Wunsch, noch ein bisschen über den eigenen Tellerrand zu blicken und
noch mehr von der Welt zu sehen. – Michael Biller
Als die FDM Group ihn dann über sein Profil bei get in IT kontaktiert hat, ist er sofort nach Frankfurt zum Bewerbungsgespräch gefahren. Er hat sich direkt wohl gefühlt und schwärmte von den schönen Büroräumen.
Noch kein IT-Profil bei get in IT? Lege Dir einfach kostenlos eins an, damit auch Du Anfragen von Arbeitgebern erhalten kannst.
Die Kosten für die Anreise hat die Firma übernommen und direkt am nächsten Tag, gab es auch schon das Feedback zum Bewerbungsgespräch. Das erhältst Du bei der FDM Group übrigens immer am folgenden Tag – mit Begründung, egal ob es nun positiv gelaufen ist oder nicht. Bei Michael hat alles geklappt und danach begann sein Training. “Wenn man Informatik im Nebenfach hat, ist man nicht wirklich ein Programmierer”, meinte er, aber mit den entsprechenden Fortbildungen konnte er sich schnell im Consulting zurechtfinden.
IT-Consultant im Einsatz – Tätigkeit beim Kunden vor Ort
Inzwischen ist Michael nicht mehr in Frankfurt sondern weiter im Norden anzutreffen. Den Weißwurstäquator hat er längst hinter sich gelassen und arbeitet inzwischen im öffentlichen Dienst in Hamburg für die Feuerwehr. Dort kümmert er sich z.B. um die Einsatzplanung – auch für die Krankenwagen. Laut dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ist der Kundeneinsatz auf 18 Monate begrenzt. Dieser Zeitraum wird in der Regel voll ausgeschöpft, wobei sein Vertrag bei FDM unbefristet ist. In seinem Tätigkeitsfeld gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
Man geht nach dem Kundeneinsatz zurück nach Frankfurt und wird neu vermittelt oder
man bleibt beim Kunden und wird dort dann fest angestellt.
Nummer 2 ist Michaels Plan. Er will bei der Feuerwehr in Hamburg bleiben und dort weiter mit seinen neuen Kollegen zusammenarbeiten. Denn die Feuerwehr ist laut Michael eine ganz eigene Hausnummer:
Sehr locker und kameradschaftlich und es gibt garantiert keine grauen Männer in Anzügen. – Michael Biller
Wie lief der Bewerbungsprozess bei FDM?
Michael meint dazu: "Reibungslos." Nachdem er seine Bewerbung losgeschickt hat, ging alles ganz schnell. Er reiste am Vortag des Gesprächs an und traf dann am nächsten Tag auch schon seine Mitbewerber. In der Regel werden 10 Bewerber in einer Gruppe eingeladen, mit denen sich Michael zwischen den Tests die Zeit vertreiben konnte. Aber auch andere Trainees oder Consultants konnte er an diesem Tag ansprechen und sich Einblicke in den Arbeitsalltag holen. Es gab natürlich das persönliche Interview aber auch eine Case Study und unterschiedliche Disziplinen, in denen er zeigen konnte, was in ihm steckt. Insgesamt hat alles etwa 6 Stunden gedauert.
Noch zwei wichtige Hinweise, die Michael an die Berufsstarter geben möchte, die sich für die FDM Group interessieren:
Alles im Office findet auf Englisch statt – dazu gehört auch das Training und die Weiterbildung am Anfang.
- Zu den Einsatzgebieten gehören auch Österreich und die Schweiz. Du kannst also innerhalb der gesamten DACH Region vermittelt werden.
- 02:20 – Michael Biller erzählt von seinem Berufsstart
- 07:30 – Möglichkeiten nach einem Kundeneinsatz
- 15:00 – Traineeprorgamme bei FDM