Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

IT-Revision: Deep Dive mit Kilian Henderkes

Ebner Stolz und der Geschäftsbereich IT-Revision

Von Sven Festag

 

 

Die Wirtschaftsprüfung stellt fest, ob die Zahlen im Jahresabschluss richtig sind. Wir stellen fest, ob die Zahlen im System nicht nachträglich manipuliert wurden. – Kilian Henderkes

Mit einem Special zum IT-Consulting fand am 26. Januar 2021 das Virtual Job Event von get in IT statt. Im Rahmen des job I/O-Programms berichteten Experten aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis und gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker Deine Fragen.

Mit dabei war Kilian Henderkes mit seiner Live-Session zur IT-Revision. Er stellte seinen Arbeitgeber Ebner Stolz vor und erklärte, wie die IT-Revision interdisziplinär aufgestellt ist. Sie ist eng in alle Bereiche des Unternehmens eingebunden – von der Wirtschaftsprüfung bis zur Steuerberatung.

Du hast das Live Event verpasst? Kein Problem! Schau Dir den Deep Dive von Kilian hier einfach gemütlich an.

Hier siehst Du die Session in voller Länge:

Speaker Kilian Henderkes erzählte im Deep Dive, wie Ebner Stolz in den Top Ten der Prüfungs- und Beratungsgesellschaften aufgestellt ist. Er erklärte, in welchen Unternehmensbereichen die IT-Revision mitwirkt und wie sie die Wirtschaftsprüfer unterstützt.

Speaker

Kilian Henderkes ist seit 2019 bei der Ebner Stolz GmbH & Co. KG als Consultant im Geschäftsbereich IT-Revision (GBIT) am Standort Stuttgart tätig. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und Controlling. In seinem Studium hat er das Handwerkszeug gelernt, um Geschäftsprozesse tiefgehend analysieren zu können. Henderkes ist erfahren im Umgang mit Computer Assisted Audit Techniques (CAATs), um beispielsweise Anomalien oder Auffälligkeiten in Massendaten zu untersuchen oder die Einhaltung von Richtlinien zu prüfen.

Unternehmen

Ebner Stolz gehört zu den Top Ten in der Wirtschaftsprüfung und gehört zum weltweit aktiven Netzwerk Nexia International. Deutschlandweit arbeiten 1.700 Mitarbeiter an 14 Standorten.
Als IT-Sicherheitsberater ist es Deine Aufgabe, wertvolle Daten Deines Unternehmens und seiner Kunden zu schützen. Als unternehmensinterner Mitarbeiter oder externer Dienstleister stellst Du Dich digitalen Gefahren wie Viren, Cybervandalismus, also dem Löschen oder Verändern von Dateien, oder Wirtschaftsspionage. Gerade in Zeiten, in denen Unternehmen mobile Endgeräte und Cloud-Lösungen intensiv nutzen, wird das Schützen großer Datenmengen, die jederzeit abgerufen werden können und müssen, immer komplexer und kritischer.

Aufgaben der IT-Revision: Unterstützung der Wirtschaftsprüfung

Der Geschäftsbereich IT-Revision von Ebner Stolz zählt über 50 Mitarbeiter. Zum Team gehören IT-Prüfer und Steuerberater, die an 8 Standorten arbeiten und sich 2 Mal im Jahr zur Winter- und Sommerschulung treffen. Dort bilden sie sich weiter und tauschen sich in fachlichen Diskussionen aus. Aber auch als Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist Du bei Ebner Stolz richtig: Das Unternehmen bietet nämlich spezielle Schulungen für diese Zielgruppen an.

Die Mitarbeiter aus dem Geschäftsbereich IT-Revision unterstützen die Wirtschaftsprüfer bei den Jahresabschlussprüfungen, indem sie regelmäßige Datenanalysen durchführen. So finden sie auffällige Buchungen und stellen sicher, dass die Finanzdaten nicht manipuliert wurden. Dazu prüfen Mitarbeiter der IT-Compliance die IT-Infrastruktur ihrer Kunden auf Funktion und untersuchen die Einstellungen der Software, etwa im Berechtigungsmanagement. In der sogenannten Busy Season zwischen Oktober und Ostern gibt es besonders viele Aufträge, da ein Großteil der Unternehmen seinen Jahresabschluss am 31. Dezember erstellt.

Definition IT-Revision

Die IT-Revision ist eine unabhängige Stelle in einem Unternehmen, die alle IT-Systeme untersucht. Sie betrachtet den gesamten IT-Lebenszyklus – von der Planung über den Betrieb bis hin zur Wartung. Geprüft werden die Einhaltung von Gesetzen und Standards, die Wirtschaftlichkeit und die Sicherheit der Systeme. So bewahrt die IT-Revision das Unternehmen vor Schäden und erhält die Leistungsfähigkeit der IT.

IT und Digitalisierung in allen Leistungsbereichen

Der Geschäftsbereich IT-Revision grenzt in der Wirtschaftsprüfung an die interne Revision und das Risikomanagement. Er ist interdisziplinär ins Unternehmen eingebunden, also auch in den anderen Leistungsbereichen aktiv. Sie unterstützen ihre Kunden bei der Umsetzung der Digitalisierung. Für Unternehmen sind verlässliche Lösungen im Cloud Computing wichtig. Daher prüft und zertifiziert der Geschäftsbereich unter anderem das Serverhosting nach deutschen und internationalen Standards.s.

In der Steuerberatung übernimmt die IT-Revision etwa die IT Tax Compliance: Mitarbeiter prüfen z. B. Programme zur Archivierung von Dokumenten oder elektronische Kassensysteme. Ein konkretes Beispiel, das Ihr wahrscheinlich auch alle aus Eurem Alltag kennt, ist etwa das 2020 eingeführte Kassengesetz, das die Bonpflicht mit sich brachte und in vielen Bäckereien für Probleme sorgte.

Sichere Datenübertragung ermöglicht Homeoffice

In der Wirtschaftsprüfung fallen hochsensible Daten zu Personen und Finanzen an, die gemäß der DSGVO behandelt werden müssen. Dazu betreibt Ebner Stolz seine Server in Deutschland und überträgt die Daten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an die Geräte der Nutzer.

Um große Datenmengen sicher austauschen zu können, nutzt das Unternehmen virtuelle Datenräume. Sie ermöglichen einen zeitgleichen, mobilen Zugriff von Mitarbeitern und Kunden. So war ein nahtloser Übergang der Angestellten ins Home-Office ebenso wie eine fortlaufende Betreuung der Kunden möglich und auch neue Mitarbeiter können problemlos auch remote eingearbeitet werden.
Der Deep Dive im Überblick:
  • 01:00 – Das ist Ebner Stolz
  • 04:45 – Datenübertragung im Unternehmen
  • 06:20 – Der Geschäftsbereich IT-Revision wird vorgestellt
  • 09:50 – Tipps für Deinen Berufseinstieg bei Ebner Stolz
  • 11:15 – Themenschwerpunkte der IT-Revision
  • 14:30 – Die IT-Revision zusammengefasst
  • 16:50 – Fragen aus dem Live-Chat
 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren