Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Jobstart in der Solution Architecture: Inside Story mit Marian Brostean

Continuous Personal Development. Wie Cloud Transformation bei Deloitte die persönliche Transformation fördert.

Von Sven Festag

 

 

Die IT ist sehr umfangreich. Man kann sich nicht auf alle Bereiche spezialisieren, aber man merkt es einem Bewerber an, wenn er ehrlich ist, ob er schon Erfahrungen hat und ob er den Drang hat, sich weiterentwickeln zu wollen. – Marian Brostean

Am 26. Januar 2021 fand das Virtual Job Event von get in IT mit einem Special zum IT-Consulting statt. Experten aus der IT-Branche erzählten bei der job I/O von ihren Erfahrungen aus der Praxis, gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg und beantworteten Deine Fragen im Live-Chat.

Mit einer Live-Session zum Berufseinstieg in die Solution Architecture war Marian Brostean von Deloitte am Start. Er erzählte, wie er zum Solution Architect bei Deloitte wurde und gab Tipps für Deine Bewerbung.

Du hast die Inside Story von Marian verpasst? Sieh Dir jetzt die Aufzeichnung der Live-Session an!

Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:

In der Inside Story erfährst Du von Marian Brostean, wie er seine berufliche Laufbahn schon während des Studiums begann, wie er auf Deloitte aufmerksam wurde und welche Möglichkeiten es dort für Dich gibt.

Speaker

Marian ist Solution Architect bei Deloitte und leitet Entwicklungsprojekte im Bereich Manufacturing und Automotive mit den Schwerpunkten Quality Assurance und Cloud-Entwicklung. Er startete seine Karriere bei Microsoft und war dort mehrere Jahre für den Developer und Server Stack in Südosteuropa zuständig. In den Bereichen Mobile Solutions und .NET Stack Development auf Microsoft Azure leitete er ein Entwicklerteam.

Unternehmen

Deloitte gehört zu den Big Four der Wirtschaftsprüfung. Weltweit beschäftigt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen rund 330.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern. In Deutschland arbeiten etwa 9.000 Mitarbeiter an 15 Standorten in 9 Bundesländern.
Experten für IT-Sicherheit sind gefragt. Dementsprechend hast Du in so gut wie allen Branchen die Chance als IT-Sicherheitsberater Fuß zu fassen. Gerade Banken, Behörden oder Großunternehmen verwalten riesige Mengen hochsensibler Daten.Diese gilt es zu schützen. Während Du bei größeren Unternehmen und Institutionen die Chance hast, dich auf ein bestimmtes Gebiet der IT-Sicherheit zu spezialisieren, agierst Du in mittelständischen oder kleineren Unternehmen eher als Generalist.

Marians Jobeinstieg als Cloud-Lösungsarchitekt bei Deloitte

Ein Recruiter machte Marian Brostean auf das Innovation Delivery Center in Berlin und eine freie Stelle bei Deloitte aufmerksam. Er war schnell daran interessiert, weil er dort an der Entwicklung komplett neuer Projekte mitarbeiten und sich so auch persönlich weiterentwickeln kann.

Deloitte macht nicht nur Wirtschaftsprüfung, sondern auch IT. Das wusste ich damals noch nicht. – Marian Brostean

Er startete 2019 als Solution Architect für Microsoft Azure und .NET bei Deloitte. In seinem zweiten Projekt arbeitet er an einer Automotive Development Platform. Marian sieht darin sein bislang spannendstes Projekt, da es eine neue Idee verfolgt und es keinen vorgegebenen Weg gibt.

Bei Deloitte fand sich Marian schnell zurecht und wurde von seinen Kollegen gut aufgenommen. Große, internationale Projekte bedeuten häufig auch mehr Bürokratie – nicht aber bei Deloitte. Hier fand er eine dynamische Umgebung mit Start-up-Atmosphäre vor.

Solution Architect: So kannst Du bei Deloitte starten

Nach dem Jobeinstieg bei Deloitte bekam Marian die erste Unterstützung von den sogenannten Buddies, die ihm seinen neuen Arbeitgeber zeigten und ihm seine Fragen beantworteten. Zusätzlich gibt es Counselor, die gemeinsam mit Dir Meilensteine erarbeiten, mit denen Du Dein Karriereziel erreichen kannst.

Falls Du noch nicht genau weißt, in welche Richtung Du Dich entwickeln möchtest, unterstützt Dich Deloitte mit dem Mentorship-Programm. Außerdem gibt es fachliche Schulungen, die Du mit einem Zertifikat abschließen kannst und Sprachkurse und Trainings, um Deine Soft Skills zu verbessern.

Man sollte mit der Erfahrung im Lebenslauf ehrlich sein. Zertifikate helfen dabei und sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden. Aber sie sind natürlich nicht alles. – Marian Brostean

Marian rät Bewerbern zu Ehrlichkeit im Lebenslauf. Bestenfalls kannst Du Erfahrungen, z.B. in der Cloud-Architektur, mit Zertifikaten wie AZ-303 oder AZ-304 nachweisen. Es sind aber auch andere Fähigkeiten, z.B. der professionelle Umgang mit unbekannten Inhalten, relevant. Für Marian ist es wichtig, dass Du ein Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung mitbringst.

Die Inside Story im Überblick:
  • 01:10 – Marian Brostean stellt sich vor
  • 02:45 – Aus dem Studium zum IT-Berater
  • 06:05 – Marians Einstieg bei Deloitte
  • 16:50 – Bewerbungstipps vom Solution Architect
  • 20:45 – Fragen aus dem Live-Chat
 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren