Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Das ist Mazars: Inside Story mit Daniel Wintzen

IT Audit und Advisory, Vorstellung einer internationalen Beratungsfirma

Von Melanie Schmole

 

 

Vor Ort zu sein stirbt aus. In den letzten 2 Jahren hatte ich 2 Flüge. – Daniel Wintzen

Mit einem Special zum IT-Consulting fand am 02. Dezember 2021 das Virtual Job Event von get in IT statt. Im Rahmen des job I/O-Programms berichteten Expert:innen aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis und gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker:innen Deine Fragen.

Mit dabei war Daniel Wintzen. In seiner Live-Session stellt er seinen Arbeitgeber Mazars vor und erzählte von den aktuellen Entwicklungen im IT-Consulting.

Du hast das Live Event verpasst? Kein Problem! Schau Dir die Inside Story von Daniel hier einfach an.

Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:

In seinem Vortrag brachte Daniel Dir die internationale Mazars Gruppe näher. Was bewegt sie? Wo möchte sie hin? Was macht sie zu einem guten Arbeitgeber? Im zweiten Teil gab er Dir Insights in ausgewählte Projekte aus den Bereichen SAP-Implementierung, Aufbau und Prüfung von kritischer Infrastruktur und ERP Auswahlprojekte. Abschließend hattest Du die Möglichkeit, Daniel Fragen zu seinem Berufsalltag zu stellen.

Speaker

Daniel Wintzen – Manager IT Consulting

Daniel ist Manager im Bereich SAP Consulting bei Mazars Deutschland. Er ist Projektmanager in internationalen SAP Implementierungs-Projekten und das schon seit 2015. Sein Job führte ihn unter anderem nach San Francisco, Rom, Paris, Stockholm und London. Er ist mit mit der Serviceline-Entwicklung und internationalem Austausch innerhalb der Mazars Gruppe beauftragt und ein zertifizierter SAP FI Berater und SCRUM Master (Scrum.org)

Unternehmen

Mit umfangreicher Branchenexpertise und einem multidisziplinären Leistungsangebot steht Mazars seinen Kund:innen für alle unternehmerischen Fragen als Ansprechpartner und Experte auf Augenhöhe zur Seite. Das gilt für Mandant:innen jeder Größe: von vermögenden Privatpersonen über kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale und börsennotierte Konzerne bis zu Start-ups und öffentlichen Organisationen. Mazars’ Ziel besteht darin, durch eine persönliche Handschrift und große Erfahrung für die Kund:innen einen Mehrwert zu schaffen – individuell, fokussiert und nachhaltig.

Wer ist Mazars?

Ursprünglich stammt das Unternehmen aus Frankreich und wurde 1945 gegründet. Mazars hat inzwischen über 300 Offices in über 90 Ländern. In Deutschland gibt es 12 Standorte und über 1.700 Mitarbeitende in:

  • Berlin

  • Köln

  • Dresden

  • Düsseldorf

  • Frankfurt

  • Greifswald

  • Hamburg

  • Leipzig

  • München

  • Nürnberg

  • Potsdam

  • Stuttgart

Zu Beginn seiner Karriere war Daniel viel im Ausland für seinen Arbeitgeber tätig. Mazars fördert vor allem die internationale Zusammenarbeit, z.B. indem sich Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des “Move Projects” für bis zu 6 Monate weltweit ein Büro aussuchen und so in die verschiedenen Standorte von Mazars reinschnuppern können. Ein halbes Jahr sind sie dann als IT-Consultant z.B. von Japan aus tätig, lernen die Kolleg:innen vor Ort kennen und können ihre Arbeitsweisen teilen. Das beste daran? Mazars übernimmt die Kosten. 

Was macht Mazars?

Klassisch kommt das Unternehmen aus dem Audit-Bereich und der Steuerberatung. Im Laufe der Jahre kamen aber zahlreiche weitere Geschäftszweige hinzu wie z.B. die Rechtsberatung aber auch die Finanzberatung. IT-Consulting ist momentan einer der stärksten Wachstumsmärkte bei Mazars.

Fragen aus dem Live-Chat

Muss man als IT-Berater:in ein bestimmter Typ Mensch sein?

In seinem dritten Jahr hatte Daniel mehrere hundert Flüge absolviert. Aus Umweltsicht, sagt er, sei das heute gar nicht mehr vertretbar. Damals gab es aber keine bessere Alternative, weil viele Kund:innen noch überzeugt waren, dass die IT-Berater:innen auch vor Ort sein müssten, um bestmögliche Lösungen für sie zu finden. Es sei also schon ein bestimmter Typ Mensch dafür besser geeignet gewesen. “Das ändert sich aber gerade”, sagte Daniel. Deswegen können auch Berufseinsteiger:innen, die sich nicht vorstellen können, jede Woche von Montag bis Donnerstag im Hotel zu sein, in dem Beruf durchstarten. Virtuelle Meetings und ein Umdenken in den Köpfen der Kund:innen machen es möglich.

Wie viel Vorwissen musst Du als IT-Berater:in in den Technologien haben?

Bei Mazars gibt es unterschiedliche Einstiegslevel für IT-Berater:innen und z.B. gezielte SAP Zertifizierungen. Deswegen sei das überhaupt kein Problem, meinte Daniel. Je nachdem wie groß oder klein das Vorwissen ist, helfen Weiterbildungen und Zertifizierungen dabei, dass jeder auf den passenden Wissensstand gebracht wird.

Wenn Du noch mehr über den Alltag als IT-Berater:in in einem global operierenden Unternehmen erfahren möchtest, schau Dir die Session von Daniel einfach in Ruhe an.

Die Inside Story im Überblick:
  • 01:15 – Daniel stellt sich vor
  • 02:00 – Wer ist Mazars?
  • 05:30 – Mazars in Zahlen
  • 09:00 – Was macht Mazars?
  • 17:00 – Fragen aus dem Live-Chat
 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren