Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Nach der Uni als Trainee durchstarten: Inside Story mit Tobias Horn

Vom Studium in den Job – Mein Einstieg in die Embedded Softwareentwicklung bei Vector

Von Tim Lamkemeyer

 

 

Das Traineeprogramm ist individuell zugeschnitten und entwickelt sich auch, während man es macht. – Tobias Horn

Mit einem Special zu IoT & Embedded Systems fand am 21. Oktober 2021 das Virtual Job Event von get in IT statt. Im Rahmen des job I/O-Programms berichteten Expert:innen aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis und gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker:innen Deine Fragen.

Mit dabei war Tobias Horn. Er erzählte in seiner Live-Session, wie das Traineeprogramm bei der Vector Informatik GmbH abläuft, an welchen spannenden Projekten er mitarbeiten durfte und beantwortete die Frage, wie wichtig Auslandserfahrung für einen erfolgreichen Berufsstart ist.

Du hast das Live Event verpasst? Kein Problem! Schau Dir die Inside Story von Tobias hier einfach an.

Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:

Wie gelingt der perfekte Start in die Embedded Softwareentwicklung? Tobias gab Dir einen Einblick in seinen Weg von seinem Studium über Auslandsaufenthalte in Japan und den USA bis zu seinem Einstieg in das Traineeprogramm bei Vector. Er berichtete von der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen, das Aufsetzen einer prototypischen ADAS-Applikation mit der Vector Toolchain, die Safe-Entwicklung einer Datenbank bis hin zu seiner aktuellen Station – dem Entwickeln einer Offloading-Lösung für das hardwarebeschleunigte Routen von Nachrichten auf Steuergeräten.

Speaker

Tobias Horn – Trainee Softwareentwicklung Research & Development

Tobias studierte an der Hochschule Esslingen Technische Informatik und anschließend im Master Angewandte Informatik mit Vertiefung automatisierte Systeme. Nach dem Abschluss startete er bei Vector im Top-Absolventenprogramm Embedded Softwareentwicklung durch und arbeitet inzwischen in der Abteilung „Research & Development Embedded“. Dort erarbeitet er im Bereich Rich-OS Lösungen für Mikroprozessoren.

Unternehmen

Vector Informatik ist der führende Hersteller von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung elektronischer Systeme und deren Vernetzung mit verschiedensten Systemen von CAN bis Ethernet. Seit 1988 ist Vector der Partner von Herstellern und Zulieferern der Automobilindustrie und verwandter Branchen.
Um der Lage Herr zu werden, entwickelst Du als IT-Security Consultant eine umfassende Sicherheitsstrategie. Einerseits ist es Deine Aufgabe die IT-Systeme auf technischem Wege vor Angriffen zu schützen, andererseits das Sicherheitsbewusstsein des Unternehmens zu schärfen, indem Du beispielsweise Mitarbeiter in sicherer Kommunikation schulst. Du erstellst in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern eine Bedarfsanalyse, führst Tests zur Überprüfung der Sicherheit durch, implementierst IT-Security-Lösungen und reagierst sofort auf aktuelle Ereignisse, wie Hackerangriffe oder Datenverluste.

Das Traineeprogramm bei Vector

Du weißt noch nicht 100%ig, in welchem Bereich Du bei Deinem Wunscharbeitgeber durchstarten möchtest? Dann solltest Du darüber nachdenken, ob ein Traineeprogramm für Dich der richtige Weg ist. In Deiner Zeit als Trainee im Unternehmen lernst Du nämlich verschiedene Abteilungen, Aufgabenbereiche und Arbeitsweisen kennen und kannst im Anschluss fundiert entscheiden, was Dir am meisten Spaß gemacht hat und wo Du anfangen möchtest. Bei Vector Informatik hast Du dabei den Vorteil, dass Du Dich nicht für ein vorgefertigtes Traineeprogramm entscheiden musst, sondern es wird mit Dir gemeinsam festgelegt, welche Stationen für Dich sinnvoll sind und Du kannst sogar während des Programms noch Änderungen vornehmen.

Bei Vector dauert das Traineeprogramm in der Regel 2 Jahre und beinhaltet unterschiedliche Abschnitte: In den ersten 6 Monaten gab es bei Tobias eine Warm-up-Phase, in der er das Unternehmen kennenlernen konnte und anschließend hat er mit den anderen Trainees in jeweils 3-4 Abteilungen mitgearbeitet. Dabei hat er sich direkt als vollwertiges Teammitglied gefühlt, ein mit dem Direkteinstieg vergleichbares Gehalt bekommen und sogar einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten.

Diese und ähnliche Projekte erwarten Dich während Deines Traineeprogramms

Auch, wenn Du als Trainee noch ganz am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn als IT’ler:in stehst, kannst Du bei Vector Informatik schon an vielen spannenden Projekten maßgeblich mitarbeiten. Tobias hat während seines Traineeprogramms z.B. diese Projekte gemeinsam mit seinen Kolleg:innen nach vorne gebracht:

  • Supply-Equipment-Communication-Controller, ein Steuergerät, das in Ladesäulen für Elektrofahrzeuge verbaut wird.

  • Persistancy auf dem Stack auf dem Mikroprozessor im Bereich autonomes Fahren

  • Proof of Concept von Offload Routings

Schon als Trainee ist Tobias dabei mit verschiedenen Kunden in Kontakt gekommen, hat erste Aufschläge für Interfaces erstellt und durfte regelmäßig Verantwortung für Teilbereiche übernehmen. Außerdem war er mit einem Team von Vector Informatik auf einem Hackathon zu Besuch, um gemeinsam mit den dort anwesenden IT’ler:innen darüber zu diskutieren, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte.

Auslandserfahrung: Musst Du sie als IT’ler:in mitbringen?

Tobias hat vor seinem Traineeship bei Vector schon jede Menge Auslandserfahrung gesammelt und war für einige Zeit in Japan und den USA. Aber Du kannst beruhigt sein: Auch, wenn Du bisher nur im Sommerurlaub am Strand Auslandserfahrung gesammelt hast, ist das kein Problem. Bei Vector wird nämlich nicht vorausgesetzt, dass Du schon am anderen Ende der Welt gearbeitet hast.

Tobias ist davon überzeugt, das es für Deinen Einstieg bei Vector viel wichtiger ist, dass Du Lust auf die Aufgaben und ein Funkeln in den Augen hast, wenn Du z.B. neue Steuergeräte entwickeln darfst.

DIE INSIDE STORY IM ÜBERBLICK:
  • 01:30 – Der Werdegang von Tobias Horn
  • 04:00 – Das Traineeprogramm bei Vector Informatik
  • 07:15 – An welchen Projekten hat Tobias in seinem Traineeprogramm gearbeitet?
  • 13:00 – Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Vector ab?
  • 15:00 – Fragen aus dem Live-Chat

 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren