Application Engineer (m/w/d)

Nürnberg

Home-Office
Cloud Computing
DB2
Docker
Java
Linux
Oracle DB - PL/SQL

+8

Als Application Engineer (m/w/d) unterstützt Du den Bereich IT Central Services bei der technischen Betreuung von Kernanwendungen in der Bankenumgebung.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Du bist für die Sicherstellung des produktiven Betriebs aller bankrelevanten Anwendungen der Sopra Financial Technology GmbH verantwortlich und gewährleistest dabei eine hohe Verfügbarkeit
  • Du übernimmst den technischen 2nd Level Support, bearbeitest Incidents und Service Requests und planst Deployments und koordinierst diverse Aufgaben unseres Providers
  • Als Mitglied von internationalen Projektteams unterstützt Du Kollegen des gesamten Sopra Steria Konzerns bei der erfolgreichen Umsetzung technischer IT-Projekte
  • Du bist für die Erstellung von Auswertungen und Reportings aus produktiven Systemen zuständig
  • Du verbesserst kontinuierlich die Servicequalität durch enge Abstimmung mit den Entwicklungsteams und Drittherstellern

Damit überzeugst Du uns

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (oder eine vergleichbare Qualifikation) und kannst fundierte Berufserfahrung mit der Betreuung und Administration produktiver Anwendungen sowie Kenntnisse im Bereich Windows und Linux Scripting vorweisen
  • Du verfügst über praktische Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Betriebssystemen
  • Du beherrschst SQL und DBMS (Oracle, DB2), außerdem bist Du mit Java Application Servern (JBoss EAP, Wildfly, IBM Liberty, Tomcat) vertraut; Kenntnisse in Cloud Orchestrierungen (Docker, OpenShift) sind von Vorteil
  • Analytisches, logisches Denken, sehr hohes Engagement und absolute Zuverlässigkeit sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du arbeitest strukturiert und kannst sowohl die Sprache der IT als auch des Business sprechen

Das bieten wir Dir

Attraktive Pluspunkte...
... individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Deiner beruflichen Laufbahn, tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Corporate Benefits

Überdurchschnittliche Work-Life-Balance durch…
… flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung, Gleitzeitkonto, 30 Urlaubstage (+2 Tage an Heiligabend und Silvester)

Ansprechendes Arbeitsumfeld durch…
… hybrides Arbeiten, Patenprogramm während der Einarbeitung, moderne Arbeitsumgebung vor Ort, hauseigene Kantine und jederzeit freie Heißgetränke

Angenehmer Weg ins Büro durch…
… sehr gute Verkehrsanbindung & kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Jobticket sowie Jobrad-Angebot und Fahrradgaragen vor Ort

Wir bieten Dir eine angemessene Vergütung, eine interessante Aufgabenstellung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir leben eine Willkommenskultur für konstruktive Verbesserungen und Innovationen. Es erwarten Dich spannende Herausforderungen mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem regulierten Umfeld.

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deines möglichen Eintrittstermins über unser Onlineportal.

Die Sopra Financial Technology deckt alle relevanten Bereiche des digitalen Bankgeschäfts ab: von der Konzeption und Software-Entwicklung über die Bereitstellung und den Betrieb bis hin zum Service und Support für Online Banking, Apps, Vertriebslösungen, Baufinanzierung und Selbstbedienungssysteme. Das Unternehmen wurde 1983 unter dem Namen Sparda-Datenverarbeitung eG gegründet und war seitdem der zentrale IT-Dienstleister der Sparda-Banken. Heute zählen sieben Sparda-Banken zu ihren Kunden. Mit dem Eintritt des französischen Unternehmens Sopra Steria SA ist sie seit August 2019 als Sopra Financial Technology GmbH Teil der Sopra Steria Group.

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Sopra Financial Technology
Profil3 IT-Jobs