Data Engineers (m/w/d)

Sankt Augustin

Home-Office
Blockchain
CI/CD (Continuous Integration/Delivery)
DevOps
Docker
Forschung
Java

+3

Kennziffer: 38462

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 250 Wissenschaftler*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Kooperationssysteme wie Blockchain.

Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um Data Space Interoperability?
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Data Management-Teams am Standort Sankt Augustin oder Aachen!

Unsere Abteilung Data Science & Artificial Intelligence beschäftigt sich vor allem mit der Verarbeitung, Integration, Organisation und Analyse komplexer Datenräume. Hier decken wir den gesamten Lebenszyklus der wissensbasierten Wertschöpfung und Entscheidungsunterstützung aus Daten ab.

Was Sie bei uns tun

  • Sie modellieren Daten und Dienste mit Semantic-Web-Technologien (RDF, OWL, SHACL)
  • Sie helfen uns dabei, innovative, modulare Software-Architekturen für interoperable Data-Space-Komponenten zu entwickeln
  • Der Einsatz von skalierbaren Daten-Management-Technologien gehört außerdem zu Ihrem Job
  • Sie entwickeln moderne Software-Lösungen mit Java oder Python für Datenräume auf Basis von Gaia-X
  • Sie analysieren Anforderungen gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Industrie
  • Unsere Forschungsergebnisse präsentieren Sie auch mal auf (inter-)nationalen Messen und Konferenzen

Was Sie mitbringen

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Informatik oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit.

Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:

  • Sie kennen sich gut aus mit der Datenmodellierung mit RDF oder OWL
  • Sie bringen fortgeschrittene Kenntnisse und Berufserfahrung in der Software-Entwicklung mit Java und gerne auch Python mit
  • Von Vorteil sind Kenntnisse bzgl. Software-Architekturen und Containerization
  • Auch über Erfahrung mit Datenmanagement (SQL, Big Data) und DevOps, CI/CD mit GitLab, Docker o.ä. freuen wir uns

Über die Fachexpertise hinaus wäre das Folgende gut:

  • Sie verfügen über verhandlungssichere (C1) Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie haben Lust auf kollegiale Zusammenarbeit
  • Sie können sich schnell erforderliches Wissen aneignen und haben Spaß an der selbstständigen Lösung komplexer Aufgaben
  • Auch wenn es mal stressig wird, behalten Sie die Nerven
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten haben Sie mit im Gepäck

Was Sie erwarten können

  • Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten.
  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
  • Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so
  • Sie werden bei einer möglichen Promotion im Themenbereich Datenräume und Informationsmanagement unterstützt
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare
  • Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, Sportangebote, Altersvorsorge, Eis und guter Kaffee, ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür und Vieles mehr…

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Job-Infos
Berufsfelder
Datenbankentwicklung/BI
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Fraunhofer FIT
Profil2 IT-Jobs