Deutsche Bahn

5G Network Architect Digitale Schiene Deutschland (w/m/d)

Berlin

Projektmanagement
Proof of Concept
Prototyping
company visual

Als Treiber:in für innovative Lösungen erhältst du bei der Digitalen Schiene Deutschland eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs auf. Du wirkst an einem historisch einmaligen Vorhaben mit und begleitest die Deutsche Bahn in die digitale Zukunft. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als 5G Network Architect Digitale Schiene Deutschland (w/m/d) für das Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland im Bereich "Digitales Bahnsystem" bei der DB Netz AG in Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Du treibst R&D Projekte und die Proof-of-Concept (PoC) Evaluierung in Feldversuchen für das 5G-basierte Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) voran
  • Hierbei trägst du zur Entwicklung der FRMCS-Architektur für Prototyping-Aktivitäten bei; insbesondere schlägst du technische Lösungen mit Fokus auf 5G Core, IMS (IP Multimedia Subsystem) und MCx (Mission Critical Services) vor und bewertest diese
  • Du unterstützt die Koordination der Feature-Validierung und PoC Umsetzung für FRMCS innerhalb internationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte, was die Ausstattung von Testfeldern, die Organisation von Testversuchen und die Auswertung von Messreihen beinhaltet
  • Darüber hinaus arbeitest du in einem agilen Umfeld und übernimmst Aufgaben im Projektmanagement wie die Aufgabenplanung sowie Ressourcen-, Risiko- und Stakeholdermanagement

Dein Profil:

  • Du hast dein Studium in Nachrichtentechnik, Technischer Informatik, Computerwissenschaften oder in einem ähnlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen
  • Darüber hinaus hast du mehrjährige Erfahrung in mobilen Kommunikationssystemen mit dem Schwerpunkt auf zellularen 4G/5G-Netzen unter Berücksichtigung von Funkzugangs- und Kernnetzaspekten
  • Ein tiefgreifendes Verständnis der Funktionalitäten und Verfahren von 4G/5G-Kernnetzen, IMS- oder MCx-Funktionen und idealerweise gute Kenntnisse der RAN- und 3GPP-Standardisierungslandschaft setzen wir voraus
  • Du hast Erfahrung in der technischen Projektleitung oder in der aktiven Mitarbeit in Standardisierungsgremien
  • Du hast hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Professionalität und bist dazu in der Lage, dich ins internationale Team einzubringen, um gemeinsam Erfolge zu erzielen

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
System Engineering / Admin
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
Profil101 IT-Jobs
Auszeichnungen