job I/O – Virtual Job Event: Triff 30+ Tech-Arbeitgeber live am 29.06.2023 13:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 29.06.
Jetzt kostenlos anmelden!
Deutsche Bahn

Referent:in (m/w/d) Business Engineer/Subject Matter Expert “Capacity2Schedule”

Frankfurt am Main

MS Sharepoint
Scaled Agile Framework (SAFe)
company visual

Durch Konzeption und Entwicklung von neuen Verfahren und Methoden trägst du entscheidend zur Digitalisierung des Kapazitätsmanagements mit dem Fokus auf Kapazitätssteigerung, Qualität und Pünktlichkeit bei.

Du unterstützt uns im Bereich des Unterjährigen Fahrplans und Baubetriebsmanagements dabei, Kapazitäten und Auslastungen transparent zu machen sowie Optimierungspotenziale im Gesamtfahrplan-Prozess aufzudecken und fachliche und technische Anforderungen bei der Entwicklung der neuen IT des Kapazitätsmanagements in der Large Solution „Capacity2Schedule“ zu erstellen. Die Umsetzung der neuen IT erfolgt dabei im agilen Modus (SAFe als Framework).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Business Engineer/Subject Matter Expert “Capacity2Schedule” (Fachexperte Fahrplan/Baubetriebsplanung) (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main).

Deine Aufgaben:

  • In dieser Position erstellst du Konzepte und entwickelst Verfahren und Methoden zur Kapazitätssteigerung durch Digitalisierung im Fahrplan in der Large Solution „Capacity2Schedule“
  • Du nimmst im Rahmen des agilen IT-Erstellungsprozesses in einem ART die Rolle eines Business Engineer/Subject Matter Expert ein
  • Ebenso führst du Diagnosen von bestehenden und in der Entwicklung befindlichen Fahrplanungs- und Kapazitätsmanagementprozessen durch, um Lösungsansätze anhand von Qualitäts- und Pünktlichkeitsgesichtspunkten zu identifizieren und zu bewerten
  • Daraus leitest du fachliche und technische Anforderungen zur Entwicklung der neuen Fahrplan IT ab
  • Du verbesserst automatisierte Verfahren und Methoden durch gezielte Daten- und Prozessanalysen. Daraufhin bereitest du komplexe Daten- und Prozessanalysen zielgruppengerecht auf
  • Du arbeitest daran, bestehende Medienbrüche zu beseitigen durch Bereitstellung aller für die Planungsprozesse des Kunden relevanten Informationen zu Baumaßnahmen sowie die Auswirkungen auf Zugtrassen
  • Abschließend liegt die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops in deiner Verantwortung

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verkehrswissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung. Alternativ verfügst du über vergleichbare Kenntnisse, zum Beispiel als Fachwirt:in für den Bahnbetrieb oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrplan/Baubetriebsplanung
  • Du kannst erste Berufserfahrungen im Transport-/Verkehrswesen und im Bereich Projekt- und Prozessmanagement oder IT-Entwicklung vorweisen
  • Optimalerweise hast du bereits Erfahrung beim fachlichen Anleiten und Führen von Projektteams
  • Der Umgang mit gängigen Office IT-Anwendungen und SharePoint-Lösungen fällt dir leicht
  • Du bringst ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz und IT-Affinität sowie eine präzise Arbeitsweise mit
  • Im komplexen Schnittstellenmanagement agierst du mit viel Geschick und findest tragfähige Lösungen und Kompromisse durch deine Moderationskompetenz mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • Deine große Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu vermitteln, zeichnen dich aus

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
Profil100 IT-Jobs