Deutsche Bahn
Product Owner:in (m/w/d) Capacity2Schedule
Frankfurt am Main
Die DB Netz AG möchte in den nächsten Jahren das digitale Kapazitätsmanagement der Zukunft für die Deutsche Bahn gestalten. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die einen Beitrag zur digitalen Transformation der Auslastungssteuerung leisten und damit direkten Einfluss auf die Auslastung und die Qualität des Schienenverkehrs haben. Arbeite direkt an der Schnittstelle von Kundenbedürfnissen und IT und steuere die zur Verfügung stehenden Kapazitäten für einen stabilen Deutschlandtakt und ein wachsendes Schienennetz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Product Owner:in Capacity2Schedule (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main). Du unterstützt uns im Bereich der Erneuerung der Fahrplan-IT dabei, die Ablösung der Bestandssysteme zu forcieren und stellst die Umsetzung von fachlichen und technischen Anforderungen aus dem Fachbereich bei der Entwicklung der neuen Fahrplan-IT in der Large Solution „Capacity2Schedule" innerhalb eines Agile Release Train (ART) sicher. Die Umsetzung der neuen IT erfolgt dabei im agilen Modus (SAFe als Framework).
Deine Aufgaben:
- Im Rahmen des agilen IT-Erstellungsprozesses in einem Agile Release Train nimmst du die Rolle von einem:einer Product Owner:in ein
- Dabei verantwortest du ein (Teil) Produkt innerhalb des Capacity Management Arts, insbesondere im Bereich Erneuerung der Fahrplan-IT
- Zudem führst du Diagnosen von bestehenden und in der Entwicklung befindlichen Fahrplanungs- und Kapazitätsmanagementprozessen durch und konzipierst neue Anwendungen und Services ausgehend von der Automatisierung
- Eine deiner Aufgaben umfasst die Beseitigung von bestehenden Medienbrüchen innerhalb der Fahrplan IT, um so eine zukunftsfähige IT sicherzustellen
- Die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops liegt in deiner Verantwortung
- Du unterstützt bei bereits existierenden Anforderungen wie bspw. TAF/TAP Annex VII oder Hochleistungsnetz
- Abschließend stellst du die Umsetzung von fachlichen und technischen Anforderungen aus dem Fachbereich bei der Entwicklung der neuen Fahrplan IT in der Large Solution „Capacity2Schedule" (C2S) sowie die regelmäßige Lieferung von Software und neuen Funktionalitäten sicher
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs in ein erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-) Studium als Verkehrsingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in, Volkswirt:in oder Betriebswirt:in, Logistiker:in, Naturwissenschaftler:in, Mathematiker:in, Informatiker:in oder vergleichbarer Abschluss
- Du kannst einschlägige Berufserfahrungen im Transport-/Verkehrswesen und im Bereich Projekt- und Prozessmanagement oder IT-Entwicklung vorweisen und hast optimalerweise Erfahrung beim fachlichen Anleiten und Führen von Projektteams
- Bestenfalls bringst du System-, Anwendungs- u/o Datenbankwissen aus der Fahrplan-IT bereits mit
- Außerdem bist du geübt in Analyse und Strukturierung komplexer Aufgaben, der Vorgehenskonzeption und fristgemäßer Realisierung von Projektzielen
- Dein verbindliches Auftreten macht dich gegenüber Stakeholder:innen zu einem:einer verlässlichen Partner:in und intern zu einem:einer vertrauensvollen Teamplayer:in
- Deine Kreativität und Proaktivität hinsichtlich neuer Ideen zeichnet dich aus und dein agiles Mindset bringt uns voran - gemeinsam wollen wir immer besser werden
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- BEGA Gantenbrink-LeuchtenProduct Owner IoT (m/w/d)MendenProduktmanagement
- OBI nextSpecialist Master Data Management / Product Information Management (m/w/d)WermelskirchenDatenbankentwicklung/BI +1
- primion TechnologyProduktmanager Sicherheitsmanagement (m/w/d)Düsseldorf +1Produktmanagement
- FUNKE WorksProduktmanager (m/w/d) - Digital / Job-PortaleBerlin +1Produktmanagement
- marcapoWerkstudent als Product Owner (m/w/d)BambergProduktmanagement