Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Musterprüfingenieur/in - Flugzeugelektrik und Systeme

Weßling

Consulting
company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Die Einrichtung Flugexperimente des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Europas größter Betreiber von Forschungsflugzeugen für Atmosphärenforschung und Erdbeobachtung. Die stark modifizierte Flugzeugflotte ist weltweit für zahlreiche Forschungseinrichtungen, Universitäten, Behörden und Firmen im Einsatz. Der Aufbau der Abteilung spiegelt die Vielzahl der verfügbaren Dienstleistungen wider, die den wissenschaftlichen Nutzern der Forschungsflugzeuge zur Verfügung stehen. Wissenschaftliche Missionen an Bord der fliegenden DLR-Plattformen profitieren von der sehr langen Erfahrung der Expertengruppen in ihren Fachbereichen.

Als Musterprüfingenieur/in (w/m/d) haben Sie folgende Aufgaben:

  • Entwicklung von Konzepten für eine effiziente Zulassung von wissenschaftlichen Experimenten und vollständigen wissenschaftlichen Kampagnen mit den DLR-Forschungsflugzeugen insbesondere dem elektrischen Versuchsträger (228HEP) sowie Beratung von internen und externen Kunden hinsichtlich der zulassungsgerechten Gestaltung und Bauausführung von wissenschaftlichen Geräten und elektrischen Flugzeugsystemen
  • Prüfung und Freigabe von Konzepten, Musterunterlagen und Nachweisen zur Sicherstellung der Lufttüchtigkeit der Forschungsflugzeuge bei wechselnden Messeinbauten für wissenschaftliche Projekte und Flugversuchsvorhaben und insbesondere für elektrische Flugzeugsysteme
  • Prüfung und Freigabe der Nachweisdokumentation und Sicherstellung der im Entwicklungsbetriebshandbuch festgelegten Qualitätsstandards bei der Teilefertigung für den Entwicklungsbetrieb

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • tiefgreifende Kenntnisse im Bereich von essentiellen elektrisch betriebenen Flugzeugsystemen, erworben durch eine langjährige, fachspezifische Berufserfahrung
  • erfolgreiches Absolvieren eines Qualifizierungsprogramms für Musterprüfingenieure/Musterprüfingenieurinnen bzw. Design Reponsible Engineer bzw. Certification Verification Engineer unter einem EASA Part 21 J Betrieb
  • sehr gute Kenntnisse der Bauvorschriften FAR / JAR / CS 23, 25
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • idealerweise Erfahrungen mit elektrischen Antriebsystemen im Bereich der FAR23-Flugzeuge
  • Teamfähigkeit und Flexibilität erwünscht

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen