Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Auralisierungs- und Visualisierungsmetapher
Braunschweig
+1
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Am Institut für Softwaretechnologie werden in verschiedenen Projekten unter anderem georeferenzierte Daten für die visuelle Analyse aufbereitet. Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es nun, die Visualisierung durch eine intuitive akustische Wahrnehmung von mehrdimensionalen, georeferenzierten Daten zu verbessern. Dabei sollen neuartige Darstellungsmetaphern untersucht und mit Auralisierungsmethoden kombiniert werden. Im Vordergrund stehen dabei unterschiedliche Ansätze zur Abbildung von wissenschaftlichen Daten auf Regenszenarien. Georeferenzierte Skalenfelder sollen so z. B. durch eine Wetter-Metapher, wie Regenplätschern oder Bewölkungsgrad, audiovisuell dargestellt und, auch für Laien intuitiv verständlich, vermittelt werden. Eine Idee könnte sein, die Datenbereiche an einem Skalenende als klaren Himmel und sonniges Wetter, am anderen Skalenende dagegen als dunkle Wolkendecke mit Donnergrollen zu präsentieren. Extrembereiche können durch eine blitzende Wolkendecke, andere Unwettersymptome oder Strahlenbüschel hervorgehoben werden. Weitere Regen-Metaphern sind zu entwickeln, mit dem Stand der Technik abzugleichen und abschließend durch eine Nutzerstudie zu evaluieren.
Ihre Qualifikation:
- Bachelor mit Informatik-Hintergrund oder vergleichbares Studium
- gute Programmierkenntnisse in TypeScript (JavaScript), HTML und CSS
- gute Kenntnisse mit Frameworks wie OpenGL oder WebGL
- grundlegende Erfahrungen mit React oder vergleichbaren Web-Frameworks sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Auralisierung oder Sonifikation sind von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Carina HauptLeiterin der Gruppe Software Engineering"Ich arbeite mit meinem Team im Projekt openvocs an einer neuen Kommunikationslösung für die Überwachung von Weltraummissionen."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Henry RotzollSoftware-Entwickler"Unsere Systeme sind alle langfristig angelegt, wir haben schließlich ein ehrgeiziges Ziel: die Speicherung der Daten für die Ewigkeit."Mehr
- Statistisches Landesamt Baden-WürttembergAnwendungsentwickler (w/m/d)StuttgartAnwendungsentwicklung
- DriversCheck GmbHFull-Stack-Entwickler (m/w/d)KölnAnwendungsentwicklung
- BertelsmannAndroid Entwickler (m/w/d)bundesweitAnwendungsentwicklung
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2
- REWE digital GmbH(Junior-) Frontend Web Developer (m/w/d)KölnAnwendungsentwicklung +1