Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Nachweisführung für den Einsatz KI-gestützter Automatisierungssysteme in unbemannten Luftfahrzeugen

Braunschweig

Embedded Systems Development
Forschung
Machine Learning
Softwareentwicklung
company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Das Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig betreibt und erforscht eine breite Palette unterschiedlicher unbemannter Luftfahrzeuge. In diesem Vorhaben forschen Sie an der künstlichen Intelligenz (KI) für neuartige Konzepte der urbanen Mobilität. Zielstellung sind unter anderem ferngeführte Luftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb, sogenannte Flugtaxis. Ein Fokus Ihrer Forschung liegt auf dem Einsatz KI-gestützter Automatisierungssysteme auf dem Weg zur Vision eines Fluges ohne Piloten. Die Herausforderung hierbei liegt insbesondere im Nachweis und der Absicherung der korrekten und zuverlässigen Funktion des KI-gestützten Systems, um die in der Luftfahrt etablierten hohen Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Sie erwartet ein dynamisches und hoch motiviertes Team an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Ingenieurinnen und Ingenieuren verschiedener Disziplinen. Weiterhin bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und umfassende Möglichkeiten sich fachlich und wissenschaftlich weiter zu qualifizieren.

Sie untersuchen und entwickeln Ansätze der Nachweisführung und Systemintegration von KI-gestützten Systemen für den Einsatz in Flugtaxis und die Zertifizierung im Rahmen geltender und geplanter Standards der Luftfahrt. Dabei widmen Sie sich insbesondere fachlichen Themen im Bereich des Maschinellen Lernens: Datenmanagement, Verifikation des Lernergebnisses, Robustheit, Transparenz und Vorhersagbarkeit. Des Weiteren untersuchen Sie Ansätze der Integration potentiell unsicherer Systeme in sicherheitskritischen Kontexten.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln Sie Technologiedemonstratoren für ausgewählte KI-gestützte Bordsysteme. Diese integrieren Sie in Simulationsumgebungen und Flugversuchsträger für eine system- und praxisnahe Erprobung. Sie unterstützen bei der Durchführung von Simulationskampagnen und Flugversuchen und werten die Ergebnisse hinsichtlich Ihrer wissenschaftlichen Fragestellungen aus. Mit der Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse liefern Sie einen wichtigen Beitrag für den zukünftigen Einsatz sicherer KI-gestützter Automatisierungssysteme in der Luftfahrt.

Vor diesem Hintergrund bringen Sie idealerweise eine hohe fachliche Kompetenz zum Thema KI in sicherheitskritischen Systemen sowie Nachweisführung von Software mit. Sie haben Interesse sowohl am wissenschaftlichen Arbeiten als auch an praktischen Tätigkeiten im Rahmen der Systemintegration von Technologiedemonstratoren. Sie bewegen sich gerne in großen und interdisziplinären Teams und besitzen die soziale Kompetenz, die dadurch entstehenden Herausforderungen konstruktiv zu meistern.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Informatik, Luft- und Raumfahrt, oder in einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
  • entweder praktische Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung für KI, insb. Maschinelles Lernen oder Erfahrungen in der Nachweisführung komplexer Softwarekomponenten für die Luftfahrt
  • Expertise in der Softwareentwicklung für sicherheitskritische Anwendungen
  • Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung für KI, insb. Maschinelles Lernen von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich agiler Softwareentwicklung, insb. Embedded-Software wünschenswert
  • Expertise in den Bereichen Nachweisführung und Luftfahrtstandards vorteilhaft
  • Erfahrungen in allen Bereichen der Systemintegration von Mechanik über Elektronik bis hin zu Softwareentwicklung hilfreich
  • Erfahrungen mit komplexen Simulationsumgebungen gern gesehen
  • Expertise im Bereich KI/ML in sicherheitskritischen Systemen von Vorteil
  • Erfahrungen mit Software für Autopiloten und/oder Flight Management Systemen wünschenswert
  • Pilotenschein vorteilhaft
  • Interesse an komplexen Automatisierungssystemen und technischer Autonomie im Allgemeinen hilfreich

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen