Bosch Gruppe
Entwicklungsingenieur Netzwerk-/Buskommunikation - Fahrerassistenzsysteme (w/m/div.)
Leonberg
Einstieg als: Associate
Arbeitszeit: Full-time
JobID: REF174131H
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Sie entwickeln Software und System im Bereich Netzwerk-/Buskommunikation sowohl auf Ebene der Basissoftware als auch auf Applikationsebene für Fahrerassistenzsysteme.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung der Kommunikationsfeatures durch den kompletten Entwicklungsprozess entsprechend unserer Qualitätsstandards einschließlich Planung.
- Sie entwickeln Systemanforderungen, Konzepte, Design, Implementierung, Dokumentation wie auch Inbetriebnahme und Validierung der Software. Sie berücksichtigen dabei auch Security- und Safety-Aspekte.
- Sie sind Teil eines internationalen Teams, arbeiten eng mit internen und externen Zulieferern zusammen und können diese auch koordinieren.
- Sie analysieren Lastenhefte und stimmen Anforderungen und Konzepte mit weltweit agierenden Kunden und/oder internen Partnern ab.
Profil
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Informatik) oder vergleichbar
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, kommunikationsstark, engagiert, flexibel, verantwortungsbewusst, selbständig, eigenverantwortlich sowie mit einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: Erfahrungen in der Entwicklung von komplexen Embedded- Systems unter Verwendung von C/C++, Fachwissen in der Softwareentwicklung mit Classic und Adaptive AUTOSAR nach dem ASPICE Prozessmodell; Kenntnisse im Bereich Netzwerk-/Fahrzeugbuskommunikation (z.B. Ethernet/CAN/SOMEIP, Bus-Zeitsynchronisation), Multisensor-Fahrerassistenzsysteme, autonomes Fahren sowie Arbeit in einem internationalen Team
- Sprachen: Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Standort-Vorteile
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt und Wissenswertes
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten! Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Saskia Meyer (Personalabteilung)
+49 711 811 27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Viola Storch (Fachabteilung)
+49 711 811 47596
Interessieren Sie sich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerben Sie sich auf die Virtual JobFair@BOSCH und verschaffen Sie sich einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine finden Sie hier: www.bosch.de/events/
- Bosch GruppeStefan EsslBusiness Consultant Connected Mobility"Tief im Herzen bin ich ein Nerd: Am liebsten beschäftige ich mich mit den Cloud- und IT-Anteilen in Projekten."Mehr
- Bosch GruppeNatalie HuwerTrainee im Geschäftsbereich Chassis Systems Control"Ich habe die Möglichkeit, Einblicke in verschiedenste Bereiche des Unternehmens zu erhalten."Mehr
- GMSHSAP Entwickler (m/w/d)KielAnwendungsentwicklung
- Deutsche Rentenversicherung BundFrontend - Entwickler*in (m/w/div)BerlinAnwendungsentwicklung +1
- SENEC GmbHTechnical Product Owner (m/w/x) CloudKöln +1Produktmanagement +1
- CapgeminiSenior Softwareentwickler (w/m/d)Berlin +13Anwendungsentwicklung
- CapgeminiMuleSoft Developer (w/m/d)Berlin +10Anwendungsentwicklung