Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Thermodynamische Berechnung von Kühl- & Heizlasten in Fahrgastkabinen
Stuttgart
TÄTIGKEIT: Praktikum
Ihre Mission:
Eine klimatisierte Fahrgastkabine gehört in jeder mobilen Anwendung momentan zum Standard, da nur so der Komfort der Insassen gewährleistet werden kann. Damit Klimaanlagen möglichst effizient ausgelegt werden können und der Energiebedarf in verschiedenen Klimazonen berechnet werden kann, verwendet das DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte ein eigens Entwickeltes Python Tool.
Ihre Aufgabe wird sein, das Python Tool weiterzuentwickeln indem Module wie ein Pre Processing der Eingabedaten oder eine teilautomatisierte Auswertung der Ergebnisse implementiert werden.
Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
- Entwicklung neuer Module für das Python Tool
- Implementierung alternativer thermodynamischer Modelle für z.B. Konvektion
- Implementierung von Modulen zur Erhöhung der Stabilität des Tools (Error Functions, Ermittlung von gültigen Bereichen)
- Implementierung von Bug-Fixing Methoden (Logger)
- Entwicklung eines Unit-Tests, um neue Versionen testen zu können
Das DLR ist als familiengerechter Arbeitgeber zertifiziert. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und zeitweise Home-Office an. In unserem Institut hat sich ein Frauennetzwerk etabliert.
Sie sind engagiert, kooperationsfähig, gewissenhaft und verantwortungsvoll? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Qualifikation:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder verwandter Studiengänge
- Kenntnisse in Wärme- und Stoffübertragung
- Kenntnisse in der Programmierung mit Python
- wäre wünschenswert, wenn bereits eigenständige Referenzprojekte durchgeführt wurden
- von Vorteil, wenn etablierte Python Packages bereits verwendet wurden (csv, os, time, django, paho.mqtt)
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Carina HauptLeiterin der Gruppe Software Engineering"Ich arbeite mit meinem Team im Projekt openvocs an einer neuen Kommunikationslösung für die Überwachung von Weltraummissionen."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Henry RotzollSoftware-Entwickler"Unsere Systeme sind alle langfristig angelegt, wir haben schließlich ein ehrgeiziges Ziel: die Speicherung der Daten für die Ewigkeit."Mehr
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2
- Geberit Vertriebs GmbHSAP Software Developer (m/w/d)PfullendorfAnwendungsentwicklung
- IBM Deutschland GmbHFullstack Entwickler (m/w/d)MagdeburgAnwendungsentwicklung
- primion TechnologyBackend Developer (Java Spring)bundesweitAnwendungsentwicklung
- ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbHEngineering / Software Development FCAS (gn)FürstenfeldbruckAnwendungsentwicklung