Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Prädiktive Instandhaltung militärischer Systeme

Hamburg

Datenbankentwicklung
Python
company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Militärische Systeme unterliegen besonderen operativen Bedingungen. Ihre Instandhaltung ist darauf ausgerichtet, ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Effektivität für zukünftige Missionen sicherzustellen. Die Rahmenbedingungen von Betrieb und Instandhaltung dieser Systeme unterscheidet sich erheblich, je nachdem, ob sie sich im aktiven Einsatz, in der Reserve, im Heimatland oder stationiert im Ausland befinden.

Sie arbeiten in engem Austausch mit der Luftwaffe und Industrie an der Entwicklung neuartiger Instandhaltungskonzepte für Luftfahrzeuge sowie perspektivisch weiterer technischer Systeme. Dabei entwickeln Sie komplexe, datenbasierte Ansätze zur Beurteilung und Prognose des Zustandes von Luftfahrzeugen und ihrer Komponenten, analysieren das Potenzial und die möglichen Auswirkungen einer praktischen Umsetzung dieser Ansätze. Sie analysieren sowohl den praktischen Bedarf im Geschwader als auch die technischen und operativen Möglichkeiten und Grenzen. Damit tragen Sie dazu bei, die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effektivität militärischer Luftfahrzeuge weiter zu erhöhen. Neben der Konzeptentwicklung, der Durchführung entsprechender Studien entwickeln Sie prototypische Lösungen zur Integration datengestützter Analysen und Prognosen in Prozesse der Instandhaltung, des Betriebs und der Einsatzplanung.

Ihre Arbeit erfolgt sowohl am Standort Hamburg unseres Institutes als auch vor Ort bei Einheiten der Luftwaffe und bei Industriepartnern. Damit haben Sie einen engen und direkten Austausch mit allen Beteiligten, können auf vielfältige Kompetenzen zurückgreifen und in interdisziplinären Teams forschen.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik) oder Informatik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • vertiefte Kenntnisse und mehrjährige, praktische Erfahrungen in der Luftfahrtinstandhaltung und/oder dem Betrieb von Luftfahrzeugen
  • vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktischen Erfahrungen im Umgang mit Python sowie Datenbanksystemen
  • vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktischen Erfahrungen in der Anwendung datenwissenschaftlicher Methoden
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
  • Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Datenbankentwicklung/BI
Studienfächer
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen