Der Polizeipräsident in Berlin
Fachinformatiker/in (m/w/d) für Lizenzmanagement / IT-Verwaltung
Berlin
Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 13 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-) Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung.
Das Berliner Kammergericht sucht eine/einen Fachinformatiker/in (m/w/d) für Lizenzmanagement / IT-Verwaltung
Kennziffer: 2012 E-A 44 (5.23) KG
Bezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d) – Entgeltgruppe 9a Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L -
Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.
Vollzeit/Teilzeit: beides
unbefristet
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Der Fachbereich Lizenzmanagement sichert den effizienten sowie legalen Umgang mit Software und arbeitet funktionsübergreifend als Schnittstelle mit hohem Synergieeffekt. Die Verwaltung, Aktualisierung und Optimierung der Lizenzen geht unmittelbar auf die Haushaltskosten sowie KLR befassten Dienstkräfte ein.
Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:
- Lizenzmanagement
- KLR im Bereich des Dezernats X
- Controlling und Berichtswesen
- Mitarbeit im IT-Sicherheitsmanagement, hier IT-Notfallmanagement
Ihr Profil...
- einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Daten- und Prozessanalyse oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten
- mind. 1-jährige Berufserfahrung in einer IT-Organisation
- vertiefte Kenntnisse über IT-Lizenzmanagement, insbesondere Software-Lizenzrecht, Einführung, Betrieb, Evaluation von Lizenzen
ferner...
- Kenntnisse über IT-Komponenten (Standardhardware/-software, Betriebssysteme (z.B. Windows), IT-Anwendungskenntnisse (z.B. Office-Produkte, Webdienste)
- ausgeprägtes Leistungsverhalten vorzugsweise wirtschaftliches Handeln, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Dienstleistungsorientierung
Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Kammergerichts unter der u.a. Anschrift angefordert werden kann.
Wir bieten Ihnen...
Bei uns finden Sie eine offene Unternehmenskultur und eine freundliche, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre. Unser Referat IT-Verwaltung arbeitet agil, selbst organisiert und eigenverantwortlich zusammen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich, auch das Arbeiten im Homeoffice ist möglich. Ferner bieten wir
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit 6 Monaten Probezeit) im öffentlichen Dienst des Landes Berlin,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (u.a. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Zuzahlung zum Firmenticket, Hauptstadtzulage),
- ein Einstiegsgehalt von mind. ca. 39.971,00 € Jahresbrutto,
- Teil- sowie Gleitzeit ohne Kernzeit als flexibles Arbeitszeitmodell,
- 30 Tage Urlaub (fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,
- ein breites Angebot an Fortbildungen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Erforderliche Bewerbungsunterlagen...
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – insbesondere
- ein Motivationsschreiben,
- einen Lebenslauf,
- das Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
- ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) ergänzend auch ein vorangegangenes Arbeitszeugnis, sowie
- weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation (z.B. Zertifikate, Fortbildungsnachweise) für das Aufgabengebiet belegen
übersenden Sie bitte innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung zu dem Geschäftszeichen 2012 E - A 44 (5.23) KG online über das Karriereportal. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Hinweise...
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihre Bewerbung unter Beifügung eines qualifizierten Zeugnisses ggf. auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird ferner darum gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, fügen Sie bitte eine Zeugnisbewertung bei. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. von einem anerkannten Übersetzer / einer anerkannten Übersetzerin übersetzt eingereicht werden müssen.
Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt leider nicht.
- zebSenior Consultant / Manager IT Compliance & Security (w/m/d)Berlin +4Consulting +1
- BearingPoint(Junior) Consultant Risk & Data Management (m/w/d)Berlin +7Business Analysis +1
- Deutsche BahnExperte Governance Vulnerability Management (w/m/d)Frankfurt am MainRisk / Compliance Management
- msgConsultant Quantitative Risk & Analytics / Banking (m/w/d)Berlin +7Business Analysis +2
- DeloitteProfessional Business Assurance - IT Risk & Controls Audit - DAX 40 (m/w/d)Berlin +9Risk / Compliance Management