Materna

Werkstudent Softwaretesting Barrierefreiheit (m/w/d)

bundesweit

Home-Office
CSS
Frontend Entwicklung
HTML
SPS / PLC
company visual

Das 2017 verabschiedeten Onlinezugangsgesetz (OZG) stellt Behörden und Industrie vor große Herausforderungen. Die Internet- und Intranetauftritte sowie digitalen Services müssen entsprechend der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) dargestellt werden. Ob ein Wechsel der Sprache von Alltags- zu leichter Sprache per Mausklick erfolgt oder eine spezifische Kontrastansicht für sehbehinderte Menschen entwickelt wird - tagtäglich besuchen mehrere Tausend Besucher die Websites. Als Studentischer Mitarbeiter in diesem Umfeld unterstützt du uns nachhaltig bei der Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen für Behörden und andere Kunden.
Möchtest du erfolgreich daran mitwirken, das Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen etwas leichter zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt und komm als Werkstudent ins #TeamMaterna!

Werkstudent Softwaretesting Barrierefreiheit (m/w/d)

Als Werkstudent Softwaretesting Barrierefreiheit

  • prüfst du strukturiert die Digitalangebote unserer Kunden mittels BITV- und Web-Content-Accessibility-Guidelines-Tests (WCAG).
  • testest du Anwendungen (Web, NonWeb und Apps) anhand von gesetzlichen Vorgaben und dokumentierst die gefundenen Auffälligkeiten.
  • prüfst und überarbeitest du bestehende PDF-Dokumente und erstellst darüber hinaus barrierefreie PDF-Dokumente.
  • arbeitest du in unseren Projektteams sowohl zur Barrierefreiheit im Web als auch zu geltenden bzw. künftigen Normen und Richtlinien in Deutschland sowie der EU mit.
  • lernst du viel über Barrierefreiheit, Digitale Inklusion und User Experience.
  • hilfst du dabei, öffentliche Digitalangebote für alle Menschen in Deutschland zugänglich zu machen.

Das bringst du mit

  • Ein laufendes Studium im Bereich Medien, Kommunikationstechnologien, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse für Mensch-Maschine-Interaktion und den Themen Barrierefreiheit, Digitale Inklusion und User Experience
  • Erfahrungen mit Frontend-Technologien wie z. B. HTML und CSS
  • Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift

In spannenden Kunden- oder Entwicklungsprojekten können Sie Ihre Potenziale entfalten und entwickeln, unterstützt durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu uns passen Menschen, die Verantwortung übernehmen und ein kollegiales Umfeld schätzen.

Job-Infos
Berufsfelder
Quality Assurance
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
Abschluss
Bachelor
Unternehmen