Materna

Lead Engineer Development (m/w/d)

Berlin

, Bremen

, Dortmund

, Dresden

, Düsseldorf

, Erlangen

+6

Home-Office
Produktmanagement
Projektmanagement
Quality Assurance
Softwareentwicklung
SPS / PLC
company visual

Mit über 150.000 Gepäckaufgaben und 300.000 Check-ins täglich an unseren Selbstbedienungskiosken ebnen wir den Weg für effizientes weltweites Reisen. Um zukünftig noch intelligentere und effizientere Reiseerfahrung bieten zu können, brauchen wir dich und deine Software-Expertise! Unterstütze uns dabei technische Anforderungen zu analysieren, zu bewerten und im Anschluss die termingerechte Umsetzung sicherzustellen.
Du brennst für Aviation genauso wie wir? Dann werde Teil vom #TeamMaternaIPS und bewirb dich jetzt als Lead Engineer Development (m/w/d)!

Lead Engineer Development (m/w/d)

Als Lead Engineer Development

  • erfasst, verhandelst und bewertest du die technischen Anforderungen an die Software und Hardware mit unseren Aviation-Kunden und gleichst diese stets mit der aktuellen Vertragslage ab.
  • verantwortest du die Umsetzung dieser Anforderungen und forderst die dafür notwendigen Ressourcen bei den internen und externen Stakeholdern ein.
  • führst du das Entwickler-Team, übernimmst die fachliche Verantwortung und gestaltest mit innovativen Ansätzen den gesamten Entwicklungsprozess.
  • stimmst du dich direkt mit der Projektleitung ab und fungierst als Schnittstelle zwischen den Service Engineers, dem Produktmanagement sowie der Quality Assurance.
  • wirkst du bei der Angebotsphase mit, verantwortest den gesamten Prozess – von der Entwicklung und Implementierung bis zum späteren Betrieb und testest die Use Cases mit den Projektbeteiligten.
  • stellst du eine fehlerfreie und termingerechte Umsetzung der technischen Anforderungen an die Software sicher und behältst dabei die Einhaltung des Budgets im Blick.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der technischen Projektleitung und in der Auftragskoordination im Schnittstellenmanagement oder in der Softwareentwicklung
  • Sehr gutes technisches Verständnis sowie eine hohe Lernbereitschaft und Teamorientierung
  • Fähigkeit Menschen zu motivieren, ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeit auf allen Ebenen sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit ausgeprägter Hands-on Mentalität und Ergebnisorientierung
  • Ausgeprägte Proaktivität sowie Offenheit für Neues, Eigeninitiative und Engagement Themen zu fördern sowie Softwareentwicklungsprozesse zu optimieren
  • Gute Deutsch- (B2) und sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen