Bosch Gruppe

Entwicklungsingenieur Fahrdynamik- und Assistenzfunktionen - remote möglich (w/m/div.)

Abstatt

Home-Office
Anwendungsentwicklung
C
C++
MATLAB
Simulink
Software Engineering

+1

company visual

Einstieg als: Associate

Arbeitszeit: Full-time

JobID: REF183330I

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Aufgaben

  • “Verschiebe die Grenzen” – erst recht mit den Bremsregelsystem-Innovationen vom Weltmarktführer. Du treibst die Entwicklung voran und leistest damit einen wertvollen Beitrag Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten. Unsere Produkte kommen vielfältig zum Einsatz: Vom automatisiert fahrenden Elektrofahrzeug bis hin zum Sportwagen. Werde ein geschätzter Teil unseres Teams und sorge damit maßgeblich für mehr Sicherheit auf den Straßen dieser Welt – ganz im Sinne unseres Ziels „Saving Lives“.
  • Als Entwicklungsingenieur für Fahrdynamikfunktionen entwickelst Du Funktionen, realisierst sie in Software und machst sie damit im Fahrzeug für unsere weltweiten Kunden erlebbar. Du bringst dabei Deine Erfahrung in den gesamten Entstehungsprozess ein und übernimmst die Verantwortung: Von der Anforderungserfassung im Dialog mit Kund:innen und Kolleg:innen, über die Designentwicklung und Umsetzung in Software bis hin zur Serienfreigabe gemeinsam mit dem Kunden.
  • Doch nicht nur das: Bei uns hast Du die Chance, die von Dir entwickelten Funktionen und deren Wirkung selbst zu erleben. Deine Arbeitsergebnisse testest Du nicht nur in der Simulation, sondern auch bei Erprobungen im Fahrzeug auf Herz und Nieren und bringst sie so auf ein serienreifes Performancelevel.
  • Dabei arbeitest Du innerhalb eines agilen Projekt-Setups und bist Teil eines internationalen und interdisziplinären Teams. Dank Deiner Erfahrung übernimmst du in diesem Team inhaltlich und koordinatorisch die Verantwortung. In unserem offenen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld kannst Du so arbeiten, wie es zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt – gerne auch Remote.

Profil

  • Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Fahrzeugtechnik, Kybernetik, Mechatronik, Software Engineering oder vergleichbar
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Spaß an der Lösung anspruchsvoller Aufgaben und der internationalen Zusammenarbeit; gut darin, auch in komplexen Projekten den Überblick zu behalten und die eigenen Themen zu koordinieren; als Fachexpert:in für Dein Themengebiet kannst du auch in Diskussionen Deine fachliche Meinung vertreten
  • Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung in der Funktions- und Softwareentwicklung, idealerweise auf dem Gebiet der Bremsregelsysteme, wäre ein Plus, vertieftes Know-how in der Regelungstechnik und Fahrdynamik würde uns begeistern, erste Erfahrung in einer höheren Programmiersprache, z.B. C/C++ oder im Modellierungs- und Simulationswerkzeug Matlab/Simulink
  • Begeisterung: für unser Ziel „Saving Lives“
  • Qualifikation: PKW-Führerschein
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Unsere Standort-Vorteile

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.

Bewirb Dich jetzt in nur 3 Minuten!

Du möchtest in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprich uns gerne dazu an.

Flexibel von Deinem Wohnort innerhalb Deutschlands arbeiten oder doch lieber am Bosch Standort in Abstatt?

Für Stellen mit dem Hinweis „remote möglich“ kannst Du im Rahmen von Smart Work mit Deiner Führungskraft und Deinem Team die für Deine Aufgabe passende Zusammenarbeit vereinbaren.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?

Laura Wartmann (Personalabteilung)
+49 711 811 27525

Du hast fachliche Fragen zum Job?

Jan Traumüller (Fachabteilung)
+49 7062 911 3003

Interessierst Du Dich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerbe Dich auf die Virtual JobFair@BOSCH und verschaffe Dir einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine findest Du hier: www.bosch.de/events/

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Forschung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Profil100 IT-Jobs