volytica diagnostics
Full Stack Software Engineer (w/m/d)
Dresden
+14
Ref. #VDX-ITL-1910
Als Full Stack Software-Engineer bist du als Teil unseres Teams verantwortlich für Design und Implementierung von Komponenten unserer cloud-basierten Telematik- und Batterieanalyse-Plattform. Dies beinhaltet u.a. die Spezifikation und Umsetzung verschiedener APIs, Backend- und Frontend-Microservices sowie das Deployment in unsere Cloud-Infrastruktur. Du arbeitest mit Big-Data- und Machine-Learning-Technologie und hilfst, die Qualität und Uptime unserer Services und Prozesse zu verbessern.
Unsere Mission
Wir machen die Abnutzung des teuersten Fahrzeugverschleißteils, der Batterie, transparent. Durch Erschließen der wertvollen Informationen in den im täglichen Systembetrieb kontinuierlich anfallenden Felddaten ermöglichen wir unseren Kunden die Entwicklung wirtschaftlicherer Batteriesysteme, die Reduktion von Betriebsrisiken und die Etablierung von Nachnutzungskonzepten (2nd-Use).
Wir sind ein erfahrenes Team aus Ingenieuren, Batterie-Experten und Software-Entwicklern und arbeiten, als Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI, mit modernster Technologie für ein höheres Ziel - mehr dazu auf www.volytica.com
Mindestqualifikation
- Abschluss in Computer Science/ Informatik oder äquivalente Praxiserfahrung
- Erfahrungen im Design und der Umsetzung von Ende-zu-Ende-Service-Lösungen
- Erfolgreich abgeschlossene Entwicklungsprojekte mit Java, Python oder JavaScript
- >2 Jahre relevante Arbeitserfahrung
- sehr gute Deutsch- und/oder Englisch-Kenntnisse
Vorteilhafte Qualifikationen und Erfahrungen
- Ein breites Verständnis von Message-basierten Systemen, REST, API Design, Microservice-Architekturen sowie verteilten Systemen
- Design und Betrieb von Container-basierten Anwendungen
- Erfahrung mit SQL/NoSQL-basierten Datenbanksystemen und Schema-Designs
- JavaScript und/oder TypeScript in Kombination mit Angular und/oder React
- Erfahrungen im Design von Systemen für Public Clouds (AWS / Azure)
- Deine Toolbox umfasst automatisiertes Testen, CI/CD und Tools wie Git/ Jira
- Software-Entwicklung im Rahmen agiler Teams mit SCRUM / Kanban
Was wir bieten
- Bei uns bist du Teil eines dynamischen und ehrgeizigen Teams aus Juniors und Seniors, das gemeinsam an der Technologie für morgen arbeitet
- Moderne Cloud-Technologien, Elektromobilität und Li-Ionen-Batterien, IOT, IAC und Industry 4.0: Das sind für uns keine Marketing-Floskeln
- Deine Stärken und Interessen entscheiden über deine Entwicklungspotentiale - wir legen größten Wert auf individuelle Persönlichkeits- und Fähigkeitsentwicklung
- Im Zentrum von Dresden bieten wir Dir einen Arbeitsplatz mit angenehmer, moderner Atmosphäre - und wir bezuschussen deine Mobilität!
- flexible Arbeitseinteilung - wir nehmen Rücksicht auf deine individuelle Situation und ermöglichen insbesondere ein familienfreundliches Arbeiten! Dies umfasst Home-Office und Remote Work.
- KROHNE MesstechnikSoftware Developer Edge Communication (m/w/d)DuisburgAnwendungsentwicklung
- Lufthansa Industry SolutionsC/C++ Developer (all genders)NorderstedtAnwendungsentwicklung
- SENEC GmbHEmbedded Softwareentwickler*in Linux C++bundesweit +2Anwendungsentwicklung +2
- Lufthansa Industry SolutionsSoftware Engineer (all genders) Cloud NativeNorderstedt +1Anwendungsentwicklung +1
- Brose FahrzeugteileWerkstudent in der Softwareentwicklung - Testautomatisierung HIL-basierter SW-Test (m/w/d)CoburgAnwendungsentwicklung +1