Deutsche Bundesbank

IT Application Manager (m/w/d) im Devisenmanagement

Frankfurt am Main

Home-Office
Firewall
Linux
Oracle DB - PL/SQL
Projektmanagement
Risk / Compliance Management (IT)
SQL

+4

company visual

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit zentraler Funktion in Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die
mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen – fachbereichsübergreifend und europaweit.

Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie (IT) am Standort Frankfurt am Main zunächst befristet für 2 Jahre einen IT Application Manager (m/w/d) im Devisenmanagement

Der Zentralbereich Informationstechnologie mit rund 1.000 Beschäftigten unterstützt die gesamte Bundesbank bei ihren vielfältigen Aufgaben, z. B. in Form der Betreuung zahlreicher Anwendungen aus dem Umfeld Marktinformationsdienste und Handelssysteme, die allen Kerngeschäftsbereichen der Bundesbank zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Aufgaben

Als Mitglied unseres Teams betreuen Sie die technische Weiterentwicklung der unternehmenskritischen Anwendung Wall Street Suite (WSS) für das Devisenmanagement sowie weiterer Anwendungen aus den Bereichen Portfolio- und Risikomanagement. Sie übernehmen das LifeCycle-Management der Applikationen im Unix- und Windows-Umfeld und sorgen für die Systemintegration in die bestehende Infrastruktur. Darüber hinaus gestalten und betreuen Sie eine Vielzahl von technisch unterschiedlich ausgeprägten Schnittstellen zu anderen Anwendungen. Dabei arbeiten Sie eng mit dem betreuten Fachbereich, den internen IT-Stellen und externen Partnerfirmen zusammen. Sie erstellen technische Konzepte und begleiten deren Umsetzung. Weiterhin analysieren Sie im Last-Level-Support Störungen und Fehlermeldungen, die Sie beheben oder an weitere Supportstellen delegieren. Abwechselnd mit allen Teammitgliedern leisten Sie Dienst in Rufbereitschaft, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst und attraktive Beschäftigungsbedingungen (z. B. 30 Urlaubstage, kostenloses Rhein-Main Jobticket, zeitgemäße IT-Ausstattung). Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nach der Einarbeitungszeit ist fallweise auch mobiles Arbeiten möglich.

Ihr Profil

Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
Gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Lifecycle-Management und in der Systemintegration von komplexen Software-Systemen
Erfahrungen in Projektarbeit und in der Erstellung technischer Konzepte sowie umfangreicher Dokumentationen
Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Betriebssystemen UNIX bzw. LINUX (inkl. UNIX-Shellscripting) und Windows Server
Kenntnisse in relationalen Datenbanken (vorzugsweise Oracle) und SQL
Von Vorteil sind Kenntnisse über IT-Infrastruktur-Komponenten wie Firewall, Netzwerk, Proxy und Middleware sowie Kenntnisse in einer Programmiersprache und XML
Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige, vergütete Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit) zu arbeiten
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Maß an Eigenständigkeit, Engagement sowie Service- und Kundenorientierung
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher
begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Zeynep Demir, Telefon 069 9566-35728. Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen sind Herr Alexander Kunert, Telefon 069 9566-38724 und Herr Alexander Körper, Telefon 069 9566-38520.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 10. April 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0240_02.

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Deutsche Bundesbank
Deutsche Bundesbank
Profil7 IT-Jobs