Verstärkung im Sachgebiet Kommunikation für das Aufgabengebiet Telekommunikations- und Videokonferenzumgebung (m/w/d)

Berlin

Home-Office
IT Infrastructure Library (ITIL)
IT-Security
PRINCE2
Projektmanagement
Scrum
Troubleshooting

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen für das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit, in Berlin, (Bewerbungsfrist: 07.04.2023), Verstärkung im Sachgebiet Kommunikation für das Aufgabengebiet Telekommunikations- und Videokonferenzumgebung (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe EG 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
  • Zulage für oberste Bundesbehörden (i.H.v. bis zu 275 Euro)
  • Zuschuss zum Firmenticket (bis zu 40 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fachkräftezulage

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Unsere interne IT-Ausstattung beziehen wir jedoch vom BMI. Und genau hierfür suchen wir Sie! Das BMI betreibt eine moderne und umfangreiche Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die ständige Verfügbarkeit der IKT ist u.a. Voraussetzung für die ununterbrochene Arbeitsfähigkeit der obersten Sicherheitsbehörde Deutschlands.

Was Sie erwartet

Gesucht werden neue Kolleginnen und Kollegen, die das Sachgebiet Kommunikation - in zwei verschiedenen Aufgabengebieten - verstärkt. Wenn Sie großes Interesse an u.a. Anwendungen im Bereich der Telekommunikations- und Videokonferenzumgebungen besitzen, dann erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Sie konzipieren, realisieren und implementieren Anwendungen im Bereich der Telekommunikations- und Videokonferenzumgebung für das BMI:
    • Sie erstellen, setzen um und entwickeln Konzepte für Anwendungen im BMI weiter.
    • Sie gewährleisten die Interoperabilität mit den vorhandenen Systemen, insbesondere der Telekommunikationsumgebung.
    • Sie begleiten die konzeptionelle Weiterentwicklung zu einer Kollaborationsplattfom im Rahmen der Integration von Videokonferenz- und Kommunikationslösungen.
    • Sie entwickeln die IT-Landschaft des BMI weiter.
    • Sie bereiten vor und koordinieren die Migrationen, Umsetzungen von fachlichen und betrieblichen Anforderungen zur Integration von Anwendungen.
    • Sie konfigurieren und passen die Telekommunikations- und Videokonferenzumgebung an.
    • Sie aktualisieren, installieren und monitoren die Programme auf den Systemen.
  • Sie nehmen Systembetriebs- und Troubleshooting-Aufgaben wahr:
    • Sie monitoren, analysieren und beheben Fehler und Störungen.
    • Sie überwachen die - im Rahmen der Telekommunikationsumgebung - eingesetzten Systeme.
    • Sie lösen Beschaffungen, Wartungs-/ Gewährleistungsleistungen Dritter aus.
    • Sie informieren die betroffenen Stellen im BMI bzw. koordinieren externe Dienstleistungsunternehmen.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich der Informations- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.

Und Sie bringen folgende nachgewiesene Berufserfahrung und Fachkenntnisse mit:

  • Im Bereich der Konzeption, Implementierung und Betrieb von IP-basierten Audio-/Video-Kommunikationssystemen (VK/TK-Anlagen)
  • In IT-Servicemanagementsystemen (z.B. ITIL)
  • In Projektmanagementmethoden, (z.B. Prince2, Scrum)
  • Im Bereich IT-Sicherheit

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über entsprechende praktische Berufserfahrung verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis.

Als Beamtin oder Beamter mit einem höheren Bildungsabschluss bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal!
Job-Infos
Berufsfelder
System Engineering / Admin
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Profil2 IT-Jobs